
Microsoft hat einen neuen Einblick in sein kommendes Mango-Update für das Windows-Phone-7-Betriebssystem für Smartphones gewährt. So erfährt der für seine Unübersichtlichkeit kritisierte Spiele-Hub eine Runderneuerung: Viele Funktionen, die sich zuvor umständlich über die separate Extras-App aufrufen ließen, sind nun direkt in das Spiele-Hub integriert. Zudem hat Microsoft 3D-Avatare eingebaut. Eigene und Achievements anderer Spieler lassen sich jetzt direkt nebeneinander vergleichen. Auch die Spielesammlungen sind nun benutzerfreundlicher organisiert.
So lassen sich einzelne Titel jetzt schnell über kleine Symbole in Listen aufrufen. Spiele, die Anwender oft aufgerufen haben, platziert das System nun automatisch im oberen Bereich der Liste, um schnelleren Zugruff zu gewährleisten.
Microsoft hat ebenfalls an der Vernetzung mit Xbox Live gearbeitet: Jetzt können Spieler direkt über Windows Phone 7 auf Xbox-Live-Nachrichten antworten. Der Xbox-Live-Status ist direkt sichtbar und die Achievements sind detaillierter dargestellt, mit Vergleichsoptionen, die dem traditionellen Menü der Xbox 360 ähneln. Anwender sehen Spieleeinladungen, welche als Nachrichten in der History des Spiele-Hubs gespeichert werden. Außerdem können Spieler ihre Xbox-Live-Profile auch über Windows Phone 7 ändern.
Das Mango-Update soll Besitzern von Smartphones mit Microsofts Windows Phone 7 als Betriebssystem ab dem Herbst zur Verfügung stehen. Konkret erscheint Mango vermutlich im September bzw. Oktober 2011.
Quelle: Electronista
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025