AMD: Hin und Her um neue Triple-Cores

Angeblich erscheinen doch neue Llanos mit drei Kernen

Erst hieß es „Ja“, dann wieder „Nein“ und nun doch wieder „Ja“: Das Hin und Her um AMDs A6-3500, eine Llano-APU mit drei CPU-Kernen, nimmt kein Ende. Nachdem man vermutete AMD hätte Pläne für Triple-Cores ad acta gelegt, taucht der A6-3500 jetzt wieder in aktuellen Roadmaps des Unternehmens auf. Bei der APU mit 2,1 GHz Takt, 3 MByte L2-Cache und mit einer Radeon HD 6530D als Grafikkern mit 320 Stream-Prozessoren und 443 MHz Takt, handelt es sich im Grunde um einen beschnittenen Vier-Kerner für AMDs FM1-Plattform. Offenbar will AMD mit der APU die Lücke zwischen A6-3600 und A4-3400 schließen.

Anzeige

AMDs A6-3600 bietet vier Kerne, während der A4-3400 mit zwei Kernen auskommen muss. Der A6-3500 mit drei Kernen würde sich also genau in der Mitte platzieren – bis auf den fehlenden Kern ist er identisch mit dem A6-3600.

Nach langem Hin und Her bringt AMD den neuen Llano-Dreikener nun offenbar doch auf den Markt – angeblich erscheint der A6-3500 noch im August.

Quelle: Fudzilla

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert