
Samsung hat drei neue Smartphones aus der Wave-Serie vorgestellt. Alle drei Geräte sind mit dem Betriebssystem Bada 2.0 ausgestattet. Das neue Flaggschiff Wave 3 ist nur 9,9 mm flach und wiegt 122 Gramm. Außerdem besitzt es ein 126 x 64 großes Unibody-Gehäuse aus gebürstetem Aluminium. Das Super-AMOLED-Display misst 4 Zoll und besitzt eine Auflösung von 480 x 800 Pixel. Angetrieben wird das Wave 3 von einem 1,4 GHz schnellen Single-Core-Prozessor. Der interne Speicher beträgt 4 GByte und kann mit einer Micro-SD-Karte erweitert werden.
Neben GSM unterstützt das Smartphone auch GPRS, EDGE, UMTS und HSDPA mit bis zu 14,4 MBit/s. Zudem stehen WLAN nach 802.11 b/g/n und Bluetooth 3.0 zur Verfügung. Für Fotos sowie Videos kommt die 5-Megapixel-Kamera samt LED-Blitz zum Einsatz. Außerdem ist auf der Vorderseite eine VGA-Frontkamera für Videotelefonie integriert. GPS, 3,5-mm-Klinkenbuchse und ein Akku mit 1.500 mAh runden die Ausstattung ab. Im Bereitschaftsmodus soll das Wave 3 rund 22 Tage durchhalten.
Das Samsung Wave M besitzt einen 3,65-Zoll-TFT-Touchscreen mit einer Auflösung von 320 x 480 Pixel. Das Mittelklasse-Smartphone setzt auf einen 832 MHz schnellen Prozessor und kommt mit 2 GByte internem Speicher, HSDPA (bis zu 7,2 MBit/s), WLAN 802.11 b/g/n, Bluetooth 3.0, 5-Megapixel-Kamera sowie einem 1350-mAh-Akku daher.
Die dritte Neuvorstellung ist als Einsteiger-Smartphone gedacht und besitzt ein 3,2-Zoll-Touchscreen mit 320 x 480 Pixeln Auflösung. Wie das Wave M besitzt das Wave Y einen Prozessor mit 832 MHz und 2 GByte internem Speicher. Zudem sind Bluetooth 3.0, WLAN 802.11 b/g/n und eine Kamera mit 2 Megapixel an Bord.
Alle drei Smartphones sollen Ende Oktober 2011 auf den Markt kommen. Preise nannte Samsung bisher nicht.
Produkt | Wave 3 | Wave M | Wave Y |
---|---|---|---|
Display | 4 Zoll (480 x 800) Super-AMOLED | 3,65 Zoll (320 x 480) TFT LCD | 3,2 Zoll (320 x 480) TFT LCD |
Prozessor | 1,4 GHz Single-Core | 832 MHz Single-Core | |
Speicher | 4 GByte + microSD (bis 32 GByte) | 2,15 GByte + microSD (bis 32 GByte) | |
Betriebssystem | Bada 2.0 | ||
Netze | GPRS, EDGE, UMTS, HSDPA (14,4 Mbit/s), HSUPA (5,76 Mbit/s) | GPRS, EDGE, UMTS, HSDPA (7,2 Mbit/s) | |
Verbindungen | WLAN 802.11 a/b/g/n, Bluetooth 3.0 | ||
Kamera | 5 Megapixel, LED-Blitz, VGA-Frontkamera | 5 Megapixel, LED-Blitz, VGA-Frontkamera | 2 Megapixel, LED-Blitz |
Abmessungen | 125.9 x 64.2 x 9.9 mm | 113.8 x 63.3 X 12.2 mm | 110 x 58.2 x 12.3 mm |
Gewicht | 122 Gramm | 121 Gramm | 102 Gramm |
Akku | 1.500 mAh | 1.350 mAh | 1.200 mAh |
Sprechzeit (h) | 14,2 (GSM) / 8,8 (UMTS) | 16,5 (GSM) / 6,6 (UMTS) | 13 (GSM) / 4,6 (UMTS) |
Standby (h) | 535 (GSM) / 517 (UMTS) | 642 (GSM) / 482 (UMTS) | 570 (GSM) / 390 (UMTS) |
Preis (geschätzt) | ca. 400 Euro | ca. 250 Euro | ca. 160 Euro |
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025