Windows 8 soll mittlerweile stabil auf ARM-Plattformen laufen und im Februar bereits in Entwicklerhände gelangen. Entsprechende ARM-Endgeräte sollen im Handel, mit bis auf die SoCs weitgehend identischen Spezifikationen, wesentlich weniger kosten als die Intel-Pendants. Noch im Oktober soll Windows 8 auf ARM-Plattformen sehr instabil gelaufen sein – das hat sich aber mittlerweile laut identischen Quellen gewandelt. Deshalb versprechen Hardware-Partner Microsofts das Betriebssystem werde im Februar an Entwickler gehen. Microsoft selbst enthält sich wiederum zu den Gerüchten eines Kommentares.
Insider glauben kompakte, mobile Rechner mit Windows 8 und ARM-SoCs könnten Intels Ultrabooks das Wasser abgraben: Beide Produktgruppen setzten auf schlanke Designs bei guter Leistung und hohen Akkulaufzeiten. Besonders im letzteren Bereich habe ARM aber die Nase vorn. Auch preislich habe ARM die Argumente auf seiner Seite.
Viel wird nun von der Software-Unterstützung abhängen: Zumindest Microsofts Office soll bereits problemlos auf ARM-Systemen laufen. Nun heißt es abwarten, ob Windows für ARM-Systeme auch parallel zur regulären Version für x86-CPUs auf den Markt kommt.
Quelle: Cnet
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025