Aktuellen Gerüchten zufolge arbeitet Intel an einem internetbasierten TV-Angebot mit eigener Set-Top-Box. Mit einem derartigen Service könnte das Unternehmen seine Telekommunikations-Techniken sowie Codecs und Software unter einem Dach ausnutzen. So erwarb Intel beispielsweise erst vor kurzem diverse Media-Codecs von der maroden Firma Real Networks und zog sich aus Googles „Google TV“-Initiative zurück. Ähnlich Apple soll Intel planen als eine Art virtueller Kabelanbieter zu operieren und in Nordamerika mehrere TV-Sender landesweit online gegen Gebühr anzubieten.
So soll Intel bereits mit einzelnen Anbietern über Preise verhandeln, ohne dass bisher Vereinbarungen getroffen wurden. Intel will sich laut Gerüchten von anderen Kabelanbietern dadurch absetzen, dass man auch recht kleine Senderpakete anbietet. Offen ist dagegen noch, wie man sich preislich von traditionellen Kabelanbietern abgrenzen will und welche Vorteile für die TV-Sender und Filmstudios herausspringen sollen. Ähnlich Apple dürfte Intel sich also mit der Hürde konfrontiert sehen, die TV-Industrie für seine Pläne zu gewinnen.
Intel selbst hat sich zu den Gerüchten um einen TV-Service des Unternehmens eines Kommentares enthalten.
Quelle: Xbitlabs
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025