Qualcomm plant Server-Chips

Stellenanzeige gibt Aufschluss

Qualcomm möchte SoCs (System-On-Chip) für Server auf ARM-Basis bereitstellen: Dies geht aus neuen Stellenausschreibungen des Herstellers hervor, in denen Qualcomm Softwareentwickler sucht, die an Optimierungen für die „neuen ARMv8-basierten SoCs“ tüfteln sollen. Qualcomm reiht sich damit in den Reigen anderer Firmen ein, die an energieeffizienten ARM-Servern arbeiten. Andere mit ähnlichen Plänen sind AMD, Applied Micro, Cavium, Calexda, Marvell, Nvidia und Samsung. Huawei und Texas Instruments werkeln ebenfalls an ARM-Servern, allerdings sind die Einsatzgebiete noch offen.

Anzeige

Alle genannten Hersteller, wollen ARM-SoCs für Server mit 64-bit im Jahre 2014 ausliefern. Da Qualcomm mit seinen Smartphone-Chips den Markt dominiert, wird interessant, inwiefern der Hersteller vielleicht auch im Server-Segment an Zugkraft gewinnt.

Quelle: EETimes

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert