Die schlimmsten Firmen der USA

Nominiert sind Apple, Facebook, Google und Co.

Die Website Consumerist führt jährlich unter seinen Lesern eine Umfrage durch, um „Das schlimmste Unternehmen der USA“ zu ermitteln. 2012 machte übrigens der Videospiele-Publisher Electronic Arts das Rennen. Auch dieses Jahr verteidigt der Branchenriese dank der Nominierung durch die Leser mit guten Chancen seinen „Titel“. Consumerist baut den Wettstreit um die Bezeichnung „Schlimmstes Unternehmen der USA“ dabei wie ein Sportturnier auf: Es treten in Runden immer zwei Firmen gegeneinander an und die Leser entscheiden durch Abstimmung, welcher Kontrahent in die nächste Runde kommt.

Anzeige

Unter den weiteren Nominierten finden sich besonders viele Konzerne aus der IT-Industrie. So tauchen unter anderem Apple, Facebook, Google und Microsoft in der Liste der potentiell schlimmsten Firmen der USA auf. Mit der Herkunft nimmt man es bei Consumerist aber nicht so genau, denn unter anderem listet man auch die eigentlich aus Deutschland stammende Firma T-Mobile.

Wer wird nun den „Titel“ mit nach Hause nehmen und EAs Nachfolger werden? Oder sichert das Desaster um die Serverabstürze und die permanente Internetverbindung in „Sim City“ abermals EA die Krone?


Quelle: Consumerist

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert