
In Florida sind sieben Mitarbeiter eines Apple-Stores und ein Angestellter der Elektronikkette BestBuy festgenommen worden. Sie werden angeklagt, rund 600 gestohlene iPhones umgetauscht und wieder verkauft zu haben. Angeblich haben die Mitarbeiter mit iPhone-Dieben zusammen gearbeitet und so rund eine halbe Million US-Dollar eingesackt.
Nach Angaben der Polizei in Fort Lauderdale, Florida, sind die Diebe regelmäßig mit jeweils einem gestohlenen iPhone in den Apple-Store gegangen. Der dort arbeitende Komplize hat dann den BestBuy-Mitarbeiter angerufen und von diesem eine legitime iPhone-Seriennummer aus dessem Inventar bekommen, mit der das geklaute iPhone dann identifiziert wurde. Als gestohlen gemeldete iPhone können schließlich nicht mehr umgetauscht werden. Angeblich haben die Apple-Store-Mitarbeiter pro Transaktion zwischen $45 und $75 dafür bekommen.
Apple kam den Betrügerien auf die Spur, nachdem bei internen Prüfungen aufgefallen war, dass bestimmte Store-Mitarbeiter ungewöhnlich viele Umtauschaktionen durchgeführt hatten. Zunächst hatte die Polizei sechs Store-Mitarbeiter festgenommen, einschließlich des 26-jährigen Anführers Devon Persad. Ein siebter Komplize hat sich kurz danach freiwillig gestellt.
Die Polizei ist dagegen weiterhin noch auf der Suche nach den eigentlichen iPhone-Dieben.
Quelle: The Register
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025