
Bei der Vorstellung von Samsung Galaxy S7 und S7 edge hat der koreanische Hersteller keine Preise genannt, sondern nur gesagt, dass die neuen High-End Smartphones ab heute vorbestellt werden können. Jetzt gibt es die ersten Preisangaben von Amazon und T-Mobile und erfreulicherweise liegen sie unter den Einführungspreisen der Galaxy S6 Serie im letzten Jahr.
Amazon listet das Samsung Galaxy S7 mit 5,1-Zoll-Display und 32 GByte für 699 Euro. Der empfohlene Verkaufspreis des Vorgängers war 749 Euro zur Einführung.
Die Edge-Versionen mit abgerundetem Display waren schon immer etwas teurer und lagen letztes Jahr über 800 Euro, aber das Samsung Galaxy S7 edge mit 5,5-Zoll-Display und 32 GByte wird von Amazon für 799 Euro angeboten. Hier wird fälschlicherweise noch von einem S7 edge mit 5,1 Zoll gesprochen, aber die Produktbeschreibung ist korrekt.
Bei beiden Angeboten gilt: Wenn man noch vor Auslieferung (ab dem 11. März) bestellt, gibt es ein „Samsung Gear VR“ Virtual-Reality-Headset kostenlos dazu. Als Farbvarianten stehen Schwarz, Weiß und Gold zur Verfügung.
Bei T-Mobile gibt es das Samsung Galaxy S7 für 40 Euro einmalig beim Vertragsabschluss und 63 Euro pro Monat bei einem neuen 2-Jahres-Vertrag. Das Galaxy S7 edge liegt dagegen bei 140 Euro einmalig beim gleichen Vertrag, der sich im zweiten Jahr übrigens auf 70 Euro pro Monat erhöht.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025