
Nach letzten Berichten will Intel die nächste Prozessorgeneration namens „Kaby Lake“ im dritten Quartal dieses Jahres vorstellen, aber die CPUs sollen erst gegen Ende 2016 verfügbar sein. Jetzt ist eine Mobility-Roadmap von Intel aufgetaucht mit Zeitangaben für Intel Kaby Lake und sogar „Cannonlake“, den ersten 10-Nanometer-CPUs.
Demnach wird Intel tatsächlich im dritten Quartal Kaby Lake
einführen und vermutlich werden die entsprechenden Mobilprozessoren dann auch ihren Weg in die ersten Notebooks finden. Die aktuelle Skylake-Generation wird damit abgelöst.
Kaby Lake wird weiterhin in 14-Nanometer-Technik gefertigt und ist in der Desktop-Serie sogar kompatibel zum aktuellen LGA1151 Sockel, wird aber wie gewohnt bei Intel einige kleinere Verbesserungen mitbringen, die zu etwas höherer Performance führen dürften.
Im dritten Quartal des nächsten Jahres soll dann Cannonlake
folgen, die erste 10-Nanometer-Generation von Intel. Intel selbst hatte kürzlich lediglich die Einführung in der zweiten Jahreshälfte 2017 bestätigt.
Es ist unklar, ob diese Mobil-Roadmap auch für die Desktop-Prozessoren gilt oder ob diese Modelle jeweils – also sowohl bei Kaby Lake als auch bei Cannonlake – etwas zeitverzögert eingeführt werden.
Im Prinzip widerspricht die jetzt aufgetauchte Roadmap auch nicht der Meldung vom Anfang dieses Monats, die sich auf Quellen bei asiatischen Zulieferern beruft. Dort hieß es nämlich, dass „die ersten Prozessoren dieser Generation ab Mitte Juni produziert werden, aber dabei soll es sich um kleinere Mengen und Mobilversionen handeln“. Das steht im Einklang mit der Roadmap, so dass immer noch sein kann, dass die Massenproduktion von Kaby Lake Prozessoren erst im vierten Quartal so richtig anlaufen wird.
Quelle: BenchLife
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025