Einleitung
Blu-ray erlangt nach dem Sieg im Formatkrieg gegen HD-DVD eine immer größere Bedeutung beim Vertrieb von Filmen. Gleichzeitig fällt auch der Preis für die benötigte Hardware zum Abspielen dieser Medien immer weiter. Blu-ray-Brenner und -Medien sind auch davon betroffen und werden langsam auch für den Massenmarkt interessant. Deswegen haben wir zwei Blu-ray-Brenner – Sony BWU-300S und LG Electronics GGW-H20L – genauer unter die Lupe genommen.
Testrechner
Die beiden Brenner wurden in folgendem Rechner getestet:
- Mainboard: GA-EP35-DS3R
- Prozessor: Intel Pentium E2160, 1,8 GHz
- Grafikkarte: Elitegroup GeForce 8800 GT
- Arbeitsspeicher: 4 GB MDT DDR2 PC2-6400
- Betriebssystem: Windows XP SP3 32bit
Als Monitor wurde der LG Flatron W2452V, 24″ verwendet.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025