Autor: Frank Schräer

Neue Dualcore Intel Atom Prozessoren für Netbooks verfügbar

Neue Dualcore Intel Atom Prozessoren für Netbooks verfügbar

Netbooks von ACER, ASUS, Fujitsu, Lenovo, MSI, Toshiba und anderen OEMs mit den neuen Dualcore Intel® Atom™ Prozessoren ab sofort verfügbar; Seit der Vorstellung 2008 bereits 70 Millionen verkaufte Netbooks mit Intel® Atom™ Prozessoren

Feldkirchen, 23. August 2010 – Intel stellt heute mit sofortiger Verfügbarkeit ein Dutzend neuer Netbooks auf Basis des neuen, mobilen Dualcore Intel® Atom™ Prozessors vor. Diese Netbooks ermöglichen neue Anwendungsgebiete wie Spiele...

Mushkin Enhanced Announces 40 GB Callisto deluxe SSD

Low-priced drive Offers Exceptional Opportunity in SSD Market

ENGLEWOOD, Colo., August 23rd, 2010 – Mushkin, Inc., (www.mushkin.com), a global leader in enhanced-performance computer products and, through its Mushkin Select brand, the VAR channel, announced today the release of a new...

Revoltec Backlight im Test

Flexible Hintergrundbeleuchtung für TV & Monitor zu Preisen ab 20 Euro

Die Marke Revoltec betritt ein neues Gebiet. Neben dem klassischen PC-Zubehör gibt es mit „Revoltec Backlight“ nun auch eine indirekte LED-Beleuchtung für Fernseher, Monitor und sogar Möbel. Der typische Einsatzzweck dürfte aber...

gamescom begeistert die Massen: 254.000 Besucher erleben Messehighlight in Köln

gamescom begeistert die Massen: 254.000 Besucher erleben Messehighlight in Köln

Nach Ausstellerzahl und Internationalität steigt auch Besucherzahl; 505 Aussteller aus 33 Ländern (2009: 458 aus 31 Ländern); 254.000 Besucher, davon 18.900 Fachbesucher; 4400 Medienvertreter aus 49 Ländern berichten über gamescom

Am heutigen Sonntag ist die zweite Auflage der gamescom – des größten Messe- und Eventhighlights für interaktive Spiele – mit Erfolg zu Ende gegangen. Insgesamt 254.000 Besucher erlebten an fünf spektakulären Messetagen...

ASRock P55 Extreme4 im Test

Mainboard mit Intel P55, USB 3.0 und SATA 6 Gbit/s zum guten Preis?

ASRock wurde als Tochterunternehmen von ASUS gegründet und hat durch attraktive Mainboard-Preise eine Menge Freunde gefunden. Ein Beispiel ist das „ASRock P55 Extreme4“ mit Intel P55 Chipsatz für Intels Core i5 und...

Girls of Gamescom 2010

Bilderstrecke: Eine kleine Auswahl von Gaming-Messe-Schönheiten

Wie bei allen (Computer-)Messen gibt es auch auf der Gamescom in Köln viele junge Damen, die für Hersteller und Entwickler werben und/oder Informationen verteilen. Hartware.net hat auch dieses Jahr wieder den Fotoapparat...

Zotac GTX 460 und 480 AMP!

Übertaktete Versionen von GeForce GTX 460 und 480 mit eigenen Kühlern

Zotac hat auf der Gamescom zwei seiner aktuellen Nvidia-Grafikkarten präsentiert. Beide Modelle sind ab Werk übertaktet und mit eigenem Kühler ausgestattet und gehören dadurch der jeweiligen „AMP! Edition“ Serie an. Während die...

Nintendo 3DS angespielt

Hartware.net konnte den Handheld mit 3D-Bildschirm schon ausprobieren

Nintendo wird den Nachfolger des DS im ersten Quartal 2011 auf den Markt bringen, aber auf der Gamescom in Köln konnte Hartware.net schon eine lauffähige Version des Nintendo 3DS antesten. Die mobile...

Dell’s Global Commercial Strength Drives Second Quarter Financial Results

Dell’s Global Commercial Strength Drives Second Quarter Financial Results

Overall company revenue up 22 percent to $15.5 billion; Commercial business revenue increases 28 percent to $12.7 billion; Servers, storage and services revenue up 43 percent to $4.3 billion

Round Rock, Texas, August 19, 2010 – Commercial customer demand for Dell enterprise solutions – including servers and networking systems, storage and services – increased significantly worldwide in the second quarter of...

Razer BlackWidow Tastatur

Das laut Razer weltweit erste mechanische Gaming-Keyboard

Razer hat die Gamescom zum Anlass genommen, ein neues Produkt einzuführen. Es handelt sich um das „Razer BlackWidow“ Gaming-Keyboard, die nach Angaben des Herstellers weltweit erste mechanische Spieler-Tastatur. Im Vergleich zu herkömmlichen...

BFG: Doch keine Garantie mehr

BFG: Doch keine Garantie mehr

Geschäft wird abgewickelt, Reparaturen & Austausch nicht mehr möglich

BFG war bis zu seinem Rückzug aus dem Geschäft mit Grafikkarten in diesem Frühjahr einer der wenigen Hersteller, die eine extra-lange Garantiezeit gewährten. Hierzulande waren es fünf und nach Registrierung zehn Jahre,...

Verschwindet ATI endgültig?

Verschwindet ATI endgültig?

Logos und Namen von Radeon Grafikkarten angeblich bald ohne "ATI"

Nach der Übernahme von ATI vor vier Jahren hat AMD die Bezeichnung „ATI Radeon“ für seine Grafikkarten beibehalten, aber jetzt gibt es Gerüchte, dass der Name ATI Ende dieses Jahres endgültig verschwindet....