Autor: Frank Schräer

Professionelle Labortechnik von Cooler Master

Test-Bench v1.0 - ein Rack zur Organisation von PC-Hardware-Tests

Venlo, 21.07.2009 – In den Testlabors für Computerhardware laufen die Benchmarks in Minutentakt. Oft bleibt den Laboringeneuren kaum Zeit die Hardware exakt aufzubauen. Da bleibt schon einmal das Mainboard auf dem Karton...

Test: Samsung S1 Mini & S2 Portable

2 externe Festplatten: 1,8 Zoll mit 120 GByte und 2,5 Zoll mit 500 GByte

Externe Festplatten besitzen immer größere Kapazitäten und werden gleichzeitig kleiner und immer beliebter. Elektronikriese Samsung ist erst spät in diesen Markt eingestiegen, bietet hier aber Produkte in schickem Design zu recht günstigen...

1969 One small step. 2049 One big bang.

80 years after Apollo 11, night sky to look very different predicts Futuremark® Games Studio

HELSINKI, FINLAND – July 20th, 2009 – As the world looks back 40 years today and celebrates the Apollo 11 Moon landing, Futuremark® Games Studio looks forward 40 years with two new...

Wireless Mouse 5000 im Test

Neue kabellose Allzweckmaus von Microsoft mit BlueTrack-Abtastung

Die kürzlich eingeführte Microsoft Wireless Mouse 5000 basiert wie die SideWinder X8 High-End Spielermaus auf der BlueTrack Abtasttechnik und sollte damit auf nahezu allen Oberflächen zuverlässig und präzise reagieren. Mit einem Preis...

Clarkdale & Arrandale ohne D-Sub

Intels 32-nm-CPUs mit Grafik bedienen nur digitale Monitoranschlüsse

Anfang nächsten Jahres sollen die in 32-nm-Technik gefertigten Prozessoren von Intel mit den Codenamen ‚Clarkdale‘ (für Desktop-PCs) und ‚Arrandale‘ (für Notebooks) auf den Markt kommen. Im CPU-Gehäuse sitzt neben den 2 Kernen...

Neue PC-Teststation für Freaks

Cooler Master bringt offenbar bald eine neue offene Teststation heraus

Bereits vor mehr als vier Jahren gab es eine Teststation (LabEnlarger Mk. I) zu kaufen, mit der man als Testredakteur oder PC-Freak sein System offen betreiben konnte, um schnell Änderungen an der...

Xigmatek Midgard im Test

Midi-Tower mit mythischem Namen, vielen Features und günstigem Preis

Xigmatek, bislang bekannt für seine CPU-Kühler, hat vor wenigen Wochen mit dem ‚Midgard‘ sein erstes Gehäuse auf den Markt gebracht. Mit einem Preis von unter 60 Euro ist dieser Midi-Tower recht günstig,...

Intel steigert Umsatz wieder

Intel steigert Umsatz wieder

Bußgeld der EU reißt Intel aber in die Verlustzone

Nachdem die finanziellen Ergebnisse der letzten Quartale auch bei den Prozessorherstellern zurückgingen, hat Intel im zweiten Quartal wieder zugelegt. Der Umsatz wurde im Vergleich zum ersten Quartal dieses Jahres um 12 Prozent...

Intel veröffentlicht Ergebnis für das zweite Quartal

Umsatz von 8,02 Milliarden Dollar, dies entspricht einer Steigerung von 12 Prozent im Vergleich zum Vorquartal; Bruttogewinnmarge 51 Prozent, dies entspricht einer Steigerung von 5,5 Punkten im Vergleich zum Vorquartal

Feldkirchen / Santa Clara, den 14. Juli 2009 – Die Intel Corporation erzielte im zweiten Quartal 2009 einen Umsatz von 8,02 Milliarden Dollar. Ohne Berücksichtigung der Geldbuße der Europäischen Kommission beträgt das...