Autor: Frank Schräer

Intel Core i5: Taktraten & Preise

Angeblich drei Quad-Core CPUs mit 2,66 bis 2,93 GHz für $196 bis $562

Nach Angaben anonymer Quellen in Taiwan hat Intel den dortigen Mainboard-Herstellern die ersten Details zu den kommenden Core i5 Prozessoren (Codename: Lynnfield) genannt. Demnach wird es zum Start drei 4-Kern-Modelle mit Taktraten...

Cooler Master Gladiator 600

Neuer Midi-Tower für 65 Euro mit Platz für viele große Lüfter

Der Nachfolger des erfolgreichen Centurion Gehäuses von Cooler Master ist der jetzt vorgestellte „Gladiator 600“. Der neue Midi-Tower mit komplett luftdurchlässiger Front bietet Platz für fünf 120-mm-Lüfter oder vier 140er und einen...

Razer Mamba im Test

Neue, kabellose Gaming-Maus mit programmierbaren Tasten und 5600 dpi

Nach der Microsoft SideWinder X8 hat Hartware.net auch eine weitere neue Gaming-Maus getestet, die per Funk oder auch mit angeschlossenem Ladekabel betrieben werden kann. Die Razer Mamba bietet eine sagenhafte Auflösung von...

devolo liefert Linux-Unterstützung für dLAN TV Sat

devolo liefert Linux-Unterstützung für dLAN TV Sat

Die Aachener devolo AG, weltweiter Marktführer im HomePlug-Powerline-Segment, unterstützt mit seiner innovativen HomePlug-TV-Lösung dLAN TV Sat für digitales Satellitenfernsehen am PC ab sofort auch die Linux-Distribution Ubuntu.

Aachen, 16. April 2009 – Der Powerline-Spezialist devolo AG arbeitet ständig an der Verbesserung seiner Produkte. Ab sofort steht für das dLAN TV Sat System ein Linux-Treiber zur Verfügung, der die Ubuntu-Versionen...

Wii MotionPlus ab 12. Juni

Erweiterung für Wii Fernbedienung für mehr Präzision kostet 20 US-Dollar

Im Juli letzten Jahres hatte Nintendo die „Wii MotionPlus“ angekündigt, eine Erweiterung für die Wii Remote, den bewegungssensitiven Controller der Wii Spielkonsole. Damit soll jede kleine Bewegung mit Arm oder Handgelenk wirklich...

Intel leidet auf hohem Niveau

Intel leidet auf hohem Niveau

Deutliche Rückgänge bei Umsatz und Gewinn, aber immer noch im Plus

Die angespannte Weltwirtschaftslage macht auch vor Branchenprimus Intel nicht halt. Verkaufszahlen, Umsätze und Gewinn gaben alle zum Teil deutlich nach. Im Gegensatz zum kleineren Konkurrenten AMD, der seit Ende 2006 in den...