Autor: Frank Schräer

Sehr schnelle SSDs von Intel?

SSDs angeblich mit Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von 240/170 MB/s

Erst kürzlich hat Micron sehr schnelle Solid State Drives (SSD) für das vierte Quartal in Aussicht gestellt, inoffizielle Roadmaps von Intel deuten auf noch schnellere SSDs hin. Die Lesegeschwindigkeit der neuen SSDs...

Nvidia GeForce Power-Pack

Nvidia GeForce Power-Pack

Software für Physikbeschleunigung mit GeForce 8, 9, GTX Grafikkarten

Nvidia macht Ernst mit der PhysX Unterstützung seiner aktuellen Grafikkarten. Auf der speziellen Website The Force Within können Anwender von GeForce 8, 9 oder GTX 200 Modellen das „GeForce Power-Pack“ herunterladen. Dazu...

Nvidia in den roten Zahlen

Nvidia in den roten Zahlen

Umsatz gesunken, Millionenverlust aufgrund fehlerhafter Notebook-Chips

Nach vielen erfolgreichen Quartalen mit immer weiter steigenen Umsätzen musste Nvidia in den vergangenen drei Monaten erstmals wieder einen finanziellen Rückschlag hinnehmen. Im Ende Juli abgeschlossenen zweiten Quartal des fiskalischen Jahres 2009...

Radeon HD 4850 X2 angekündigt

Radeon HD 4850 X2 angekündigt

Weitere Dual-Chip Grafikkarte ab September für ca. 300 Euro erhältlich

Neben der gestern offiziell eingeführten und ab etwa 440 Euro verfügbaren ATI Radeon HD 4870 X2 (siehe Test) hat AMD auch gleich noch eine weitere, günstigere Dual-Chip Grafikkarte angekündigt. Die Radeon HD...

MSI lässt die Wildkatze aus dem Käfig

GT735 überzeugt mit voller Gaming-Power auf AMDs neuester Mobile-Plattform Puma

Frankfurt am Main/ Taipei, 13. August 2008 – MSIs neues Gaming- Flaggschiff GT735 auf Basis der neuesten Chipsatzgeneration von AMD/ATI lässt Spieler und HD-Enthusiasten aufhorchen. Der AMD Turion™ X2 Ultra Dual-Core Mobilprozessor...

FOXCONNs Destroyer Mainboard schlägt zu

Erste AMD Plattform der Quantum Force Reihe

Hamburg, 13. August 2008 – FOXCONN stellt mit dem DESTROYER das erste AMD basierende Mainboard der Quantum Force Serie vor. Das Mainboard basiert auf dem NVIDIA® 780a SLI MCP Chipsatz und unterstützt...

Noch ein EeePC: 900A

990g leichtes Netbook mit 8,9" TFT, Intel Atom CPU & Linux für 299 Euro

ASUS hat bekannt gegeben, ab nächster Woche ein weiteres Modell der EeePC Serie von Netbooks bzw. Subnotebooks anzubieten. Der EeePC 900A wird mit einem Verkaufspreis von 299 Euro zwischen den bereits erhältlichen...