Autor: Frank Schräer

Extreme Gaming mit Intel

Extreme Gaming mit Intel

Feldkirchen, den 3. November 2003 – Die Intel Corporation stellt heute den Intel® Pentium® 4 Prozessor Extreme Edition mit Hyper-Threading (HT) Technologie** vor. HT Technologie, 3,2GHz Takt und ein neuer zwei Megabyte...

MSI präsentiert 1HE-Server K1-1000

Frankfurt/Main, 3. November 2003 – MSI, führender Hersteller von Mainboard- und Grafikkarten, kündigt mit dem K1-1000 eine neue Server-Plattform für den 64-bit-fähigen Opteron 64 und einer Bauhöhe von 1 Höheneinheit an. Nach...

Tagan TG480-U01 im Test

Tagan TG480-U01 im Test

Schwarzes 480 Watt Silent-Netzteil mit umfangreichem Zubehör

Nach dem TSP 420-P4 ST haben wir uns mit dem Tagan TG480-U01 ein weiteres neues Silent-Netzteil angesehen. Dieses ist mit zwei Lüftern ausgestattet (Dual-Fan) und neben der Geräuschoptimierung besonders auf elektromagnetische Verträglichkeit...

Board-Hersteller machen Gewinne

Board-Hersteller machen Gewinne

ASUS, ECS, MSI und Gigabyte haben ihre Quartalsergebnisse vorgelegt

Die vier größten taiwanesischen Mainboard-Hersteller haben in dieser Woche ihre Ergebnisse des Ende September abgelaufenen dritten Quartals veröffentlicht. Zwar sind alle vier profitabel und können Gewinne vorweisen, aber im Detail gibt es...

Athlon 64 FX bald in 2 Varianten

Athlon 64 FX bald in 2 Varianten

AMD: Neben Sockel-754 und Sockel-939 wird Sockel-940 weitergeführt

AMD hatte im September zwei Modelle des Athlon 64 Prozessors vorgestellt: den Athlon 64 3200+ mit Single-Channel Speicherschnittstelle für den Sockel-754 und den Athlon 64 FX-51 mit Dual-Channel RAM-Interface für den Sockel-940....

ATI gewinnt, nVidia verliert

ATI gewinnt, nVidia verliert

Marktanteile: nVidia bleibt bei Grafikkarten trotz Rückgang Marktführer

Das amerikanische Marktforschungsunternehmen Mercury Research hat die Zahlen des vergangenen, dritten Quartals 2003 für das Desktop-Grafikchip-Business vorgelegt. Insgesamt besitzt Intel aufgrund der integrierten Grafik in Mainboard-Chipsätzen wie gewohnt den größten Marktanteil (35%)....

Athlon 64 Notebook von VoodooPC

Athlon 64 Notebook von VoodooPC

Laptop mit neuer AMD-CPU und Radeon 9600 Grafik als Desktop-Ersatz

VoodooPC, der kanadische Spezialanbieter von schicken Design-PCs, hat ein Notebook mit dem neuen AMD Mobile Athlon 64 Prozessor, VIA K8T800 Chipsatz, ATI Radeon Mobility 9600 Grafik und 15 Zoll LC-Display angekündigt. Obwohl...