Autor: Gottfried Hofmann

Kein Farb-Kindle

Kein Farb-Kindle

Zumindest nicht in absehbarer Zeit

eBook-Reader auf Basis von eInk-Displays sind auf die Abbildung von Graustufen beschränkt. Tablets wie Apples iPad eigenen sich auch zum Lesen von eBooks und haben farbige LCD-Displays. Den hauseigenen eBook-Reader Kindle will...

Selbstmord-Verbot bei Foxconn?

Selbstmord-Verbot bei Foxconn?

iPhone-Hersteller verlangt Unterlassungserklärung

Der Hersteller Foxconn, der unter anderem für Apple, Dell und HP produziert, gerät schon seit mehreren Jahren immer wieder in die Schlagzeilen aufgrund schlechter Arbeitsbedingungen. Eine Serie von Selbstmorden unter Angestellten soll...

PSP: Neuer Kopierschutz

PSP: Neuer Kopierschutz

30 bis 60 Tage unknackbar?

In einem Interview hat Rob Dyer von Sony Computer Entertainment America angedeutet, dass ein neuer Kopierschutz für die PlayStation Portable (PSP) geplant sei. Dieser soll für die ersten 30 bis 60 Tage...

HP: Akku-Rückruf

HP: Akku-Rückruf

Weitere Akku-Serien betroffen

Die im Mai 2009 begonnene Rückruf-Aktion für Notebook-Akkus wurde von HP nun zum zweiten Mal erweitert. Neu hinzugekommen sind Akkus der Serien HP Compaq 6510b, 6515b, 6710b, 6710s, 6715b und 6715s. Die...

Keine SED-Displays für Zuhause

Keine SED-Displays für Zuhause

Canon stoppt Langzeit-Projekt

Seit mehr als 10 Jahren forscht Canon nun an der SED-Technologie, die die Vorteile von LCDs mit denen von Röhren-Monitoren vereinen soll. Das ‚Surface-Conduction Electron-Emitter Display‘ verspricht große Auflösungen, hohe Energieeffizienz und...

Sharkoon: USB 3.0 fürs Notebook

ExpressCard im 34-mm-Format mit zwei USB 3.0-Ports

Die ‚Sharkoon USB3.0 Host Express Card‘ erweitert Notebooks mit Expresscard-Einschub um zwei USB 3.0-Ports. Die maximale Stromstärke der Ports liegt bei 900 mA, im Lieferumfang befindet sich ein USB-Stromkabel. Kompatibel ist die...

Corsair Force Series erweitert

SSDs mit 60, 120 und 240 GByte

Corsair hat die Force Series SSDs um Modelle mit 60, 120 und 240 GByte erweitert. Die F60, F120 und F240 sollen mit bis zu 285 MByte/sec lesen und bis zu 275 MByte/sec...

Ein neuer Codec für das Web

Ein neuer Codec für das Web

WebM von Google unter BSD-Lizenz veröffentlicht

Google hat den Video-Codec VP8 unter BSD-Lizenz veröffentlicht. Zusammen mit Ogg Vorbis für die Tonspur und einem Matroska-Subset als Container soll der Codec als ‚WebM‘ eine Alternative zu H.264 bieten. Aktuelle Entwickler-Versionen...

MX-NANO: 1.8” PATA SSDs

Mit 50-pin, 44-pin oder ZIF PATA interface

Eine Reihe von 1,8″-SSDs mit PATA-Interface hat Mach Xtreme Technology auf den Markt gebracht. Die MX-NANO basiert auf MLC-Speicher und wird mit 44-pin-, 50-pin- und ZIF-Interface angeboten. Die Kapazitäten belaufen sich auf...

A-DATA: Portable Design-HDD

Mit In-Mold Foil-Oberflächenveredelung

Dank In-Mold Foil-Oberflächenveredelung soll die ‚SH02‘ von A-DATA nicht nur gut aussehen, sondern auch widerstandsfähig gegen Kratzer und Verschmutzungen werden. Die 112 x 77,5 x 15,5 (LxBxH) Millimeter große Platte wird in...

KeySonic: Multimedia-Tastatur

Kabellos mit optischem Trackball

Fürs multimedial aufgerüstete Wohnzimmer sowie für Präsentationen ist die kabellose Tastatur ‚KSK-5200 RFM‘ von KeySonic gedacht. Sie funkt im 2,4 GHz-Band bis zu einer Entfernung von 10 Metern. Dank eines optischen Trackballs...

Mehr USB-Ports für MacBooks

3-fach Hubs von Hama

Die chronische USB-Port-Knappheit an MacBooks macht der Peripherie-Hersteller Hama zu Geld. Zwei vom Design her an die aktuelle MacBook-Generation angepasste Adapter machen aus einem drei Anschlüsse oder fügen in der großen Variante...

Acer: Kein Chrome OS-Netbook

Acer: Kein Chrome OS-Netbook

Kurzfristig keine Geräte geplant

Derzeit kursieren Gerüchte, dass Acer auf der Computex ein Netbook mit Googles Chrome OS als Betriebssystem vorstellen will. Acer hat inzwischen bestätigt, dass die Firma kurfristig kein solches Produkt geplant hat. Man...

DRAM: Strafe für Kartell

DRAM: Strafe für Kartell

Infineon und 8 weitere Hersteller Schuldig

Insgesamt neun Herstellern von DRAM-Speicherchips haben sich mit der EU-Kommision auf eine Zahlung von ingesamt rund 300 Millionen Euro geeinigt. Darunter befinden sich Infineon, Samsung Electronics, Hynix, Micron Technology, Elpida, NEC, Hitachi,...

Scythe GentleTyphoon

120mm-Lüfter: 5 Modelle mit unterschiedlichem Durchsatz

Scythe hat eine neue Serie von 120mm-Lüftern für den deutschen Markt präsentiert. Der ‚GentleTyphoon‘ ist in 5 verschiedenen Modellen erhältlich, die sich in Lautstärke und Luftdurchsatz unterscheiden. Die Version mit 500 upm...