Autor: Tobias Rieder

Kingston: DDR3-Triple-Channel-Kit

1600 MHz bei 1,65 Volt Spannung und 9-9-9-27 Timings

Kingston bringt ein weiteres Triple-Channel-Speicherkit auf den Markt. Die genaue Bezeichnung lautet KHX1600C9D3K6/12G. Die sechs DDR3-Module mit jeweils 2 GBye Größe ergeben zusammen eine Gesamtkapazität von 12 GByte. Die Module arbeiten mit...

Jaguar ist schnellster Supercomputer

Liste der 500 schnellsten Supercomputer veröffentlicht

Heute wurde die aktuelle, halbjährlich erscheinende Liste der 500 schnellsten Supercomputer offiziell vorgestellt. IBMs Roadrunner wurde dabei vom neuen Spitzenreiter Jaguar aus dem Hause Cray abgelöst. Die Quad-Core Opterons wurden dabei durch...

Mini-DisplayPort wird VESA-Standard

Arbeit an DisplayPort 1.2 Spezifikation bereits aufgenommen

Der Mini-DisplayPort-Anschluss wurde im Jahr 2008 erstmals von Apple verwendet. Er ist zum DisplayPort-Anschluss vollständig elektrisch kompatibel, lediglich die Maße der Stecker und Buchsen fallen geringer aus. Nun wurde der Standard durch...

Hewlett Packard übernimmt 3Com

Hewlett Packard übernimmt 3Com

2,7 Milliarden US-Dollar für Netzwerkausrüster gezahlt

Der weltweit größte Computerhersteller Hewlett-Packard übernimmt den Netzwerkausrüster 3Com für 2,7 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Preis von 7,90 US-Dollar pro Aktie. Die Transaktion soll nach aktuellen Plänen in der ersten Hälfte...

Acer: Günstiger 24-Zoll-Monitor

Acer H243HXB mit integrierter Webcam, Lautsprechern und Mikrofon

Acers neues TFT-Modell H243HXB kommt im 16:9-Format daher und löst 1920×1080 Pixel auf. Außerdem ist der 24-Zoll-Monitor mit vielen Extras ausgestattet. Neben zwei 1-Watt-Lautsprecher und einem USB-Hub ist auch ein Mikrofon sowie...

G.Skill kündigt Falcon II SSDs an

Indilinx ECO-Controller: bis zu 220 MB/s Lesen und 150 MB/s Schreiben

G.Skill hat heute die Falcon II-Serie angekündigt. Die SSDs sind mit dem neuen Indilinx ECO-Controller ausgerüstet, besitzen 64 MByte Cache und setzen auf 34-nm-MLC-NAND-Flash-Speicher. Der Datendurchsatz soll bis zu 220 MByte/s beim...

OCZ: SSDs mit SandForce-Controller

SandForce-Controller bietet Datenraten von bis zu 260 MByte/s

OCZ hat neue SSDs auf Basis des Sandforce-Controllers angekündigt. Konkrete Ankündigungen sollen noch vor der CES Messe in Las Vegas (7.-10. Januar 2010) erfolgen. Dabei sollen die Größen zwischen 50 und 400...

AMDs C3-Stepping auf dem Vormarsch

AMDs C3-Stepping auf dem Vormarsch

Phenom II X4 945 mit neuem Stepping aufgetaucht

AMDs erstes Modell mit dem neuen C3-Stepping war der Phenom II X4 965 mit 3,4 GHz, bei welchem gleichzeitig die TDP von 140 auf 125 abgesenkt werden konnte. In Japan ist nun...

ASUS: starkes Netbook im Dezember

Eee PC 1201N mit Dual-Core-CPU, Nvidia Ion-Chipsatz und 3 GB RAM

ASUS neues Netbook-Topmodell besitzt ein 12,1-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixeln. Als Prozessor wird im Eee PC 1201N der Dual-Core-Atom N330 mit 1,6 GHz Taktfrequenz eingesetzt. Mit dem Ion-Chipsatz...

Antec: Gut durchlüftetes Gehäuse

LanBoy Air bietet Platz für insgesamt zwölf 120-mm-Lüfter

Es sind erste Informationen zu Antecs neuem LanBoy Air Gehäuse aufgetaucht. Eine offizielle Vorstellung ist zur CES Messe in Las Vegas (7. – 10. Januar 2010) vorgesehen. Das schwarz-gelbe Gehäuse verzichtet auf...

ASUS Eee Keyboard erst 2010

Verbesserter Touchscreen und externe Antenne sorgen für Verzögerung

Erstmals im Januar angekündigt, sollte das ASUS Eee Keyboard im Juni erscheinen. Anschließend wurde es auf Herbst verschoben, wobei dieser Termin auch nicht eingehalten wurde. Nach neuesten Informationen soll es nun Anfang...

Super Talent: Schneller USB-3.0-Stick

Transferraten von bis zu 320 MB/s möglich; erhältlich im Dezember

Super Talent hat nach eigenen Angaben den weltweit ersten USB-3.0-Speicherstick vorgestellt. Dank einer speziellen Schaltung der Speicherchips sollen Transferraten von bis zu 200 MByte/s möglich sein. Bei Einsatz eines speziellen UAS-Treibers (USB...