News: Festplatten und SSDs

Micron C400 & Crucial m4 SSDs

Micron C400 & Crucial m4 SSDs

Neue Firmware bringt mehr Leistung und Verbesserungen

Micron sowie seine Tochergesellschaft Crucial haben eine neue Firmwareversion für die Micron RealSSD C400 (OEM) bzw. dessen Endkundenmarktvariante Crucial m4 SSD veröffentlicht. Die neue Version mit der Bezeichnung 0009 (alt: 0002) soll...

IBM baut weltgrößte Festplatte

IBM baut weltgrößte Festplatte

Verfügt über 120 PetaByte Speicher

IBM konstruiert aktuell eine Festplatte mit 120 PetaBayte Speicherplatz, was 120 Millionen GByte entspricht: Die Fesplatte könnte beispielsweise 24 Milliarden MP3-Dateien mit durchschnittlich 5 MByte Speicher fassen. Es handelt sich dabei allerdings...

Transcend: 2,5″ USB 3.0-HDD

StoreJet 25A3 mit 500 GByte, 750 GByte und 1 TByte

Transcend hat eine neue externe 2,5″-Festplatte mit USB 3.0 vorgestellt. Die StoreJet 25A3 misst 130.6mm x 80.1mm x 15.0mm und wiegt 182 Gramm. Durch ein internes Festplattenfederungssystem soll sie erschütterungsfest sein und...

SilverStone: Neues USB 3.0-Gehäuse

Für 2,5"-HDDs mit schraubenlosem Design

SilverStone hat ein neues externes Gehäuse für 2,5″-Festplatten mit USB 3.0 vorgestellt. Dank schraubenlosem Design soll die Installation der Disks beim Treasure TS07 besonders einfach von statten gehen. Das Gehäuse ist kompatibel...

HDD-Dock mit USB 3.0-Hub

Dock für 3,5"-Festplatten mit drei USB 3.0-Ports

Wenn man sich schon einen HDD-Dock auf den Schreibtisch stellt, dann sind Zusatzfunktionen und Platz auch sinnvoll zu nutzen angebracht. Wie beim „Sharkoon SATA QuickPort H3 USB3.0“. Das 133 x 71 x...

Samsung mit neuer SSD-Generation

830 Series mit SATA 6Gb/s ab Oktober erhältlich

Rund eine Woche nach Ankündigung der neuen OEM-SSD PM830 hat Samsung nun auch die Retail-Variante des Laufwerks vorgestellt. Die SSDs hören auf den Namen Serie 830 und werden in Kapazitäten von 64,...

Corsair Force 3 (GT) SSDs mit 90 GByte

Sollen die Lücke zwischen 60 und 120 GByte schließen

Corsair hat seine Force 3 und Force GT SSD-Serien um neue Einstiegsmodelle mit jeweils 90 GByte Speicherkapazität erweitert. Diese sollen vom Preis und der Speicherkapazität her die Lücke zwischen den bereits erhältlichen...

ADATA SH14

Robuste, externe Festplatte mit USB 3.0

Der Speicherhersteller ADATA hat mit der SH14 eine neue externe Festplatten-Serie im 2,5-Zoll-Formfaktor in sein Programm aufgenommen. Die Besonderheit der neuen externen Festplatten ist neben der USB-3.0-Schnittstelle das robuste Gehäuse aus Silikon,...

Seagate verkauft 1 Mio. Hybrid-HDDs

Seit Früjahr 2010

Seagate meldet, dass seit Frühjahr 2010 mehr als eine Million Exemplare der 2,5″-Hybrid-Festplatte „Momentus XT“ abgesetzt wurden. Diese wird hauptsächlich von Herstellern wie Alienware, ASUS, Dell, Sony und Toshiba in deren Notebooks...

Samsung: 512 GByte OEM-SSD

PM830 mit SATA 6 Gbit/s

Samsung hat die Massenfertigung einer SSD mit einer Kapazität von bis zu 512 GByte und SATA 6 Gbit/s Schnittstelle angekündigt. Die „PM830“ wird vorerst nur als OEM-Version erhältlich sein, eine Consumer-Variante soll...

SATA mit 16 Gbit/s

SATA mit 16 Gbit/s

SATA-Express für höhere Transferraten

Die Serial ATA International Organization (SATA-IO) hat einen neuen Standard ratifiziert, der die Schnittstelle für Übertragungsraten von 8 bzw. 16 Gbit/s fit machen soll. Derzeige SATA-Anschlüsse können bis zu 6 Gbit/s übertragen....

2,5″-SSD mit 1,6 TByte

Angeblich mit bis zu 1 GByte/sec Lesegeschwindigkeit

Smart Modular hat eine Serie von 2,5″-SSDs vorgestellt, die Kapazitätsmäßig neue Maßstäbe setzt. Die „Optimus SAS SSD“ ist mit 200, 400, 800 und 1.600 GByte angekündigt. Die Dauerhafte Lese- und Schreibleistung soll...