Kategorie: Grafikkarten

GeForce GTX 680 teurer als erwartet?

GeForce GTX 680 teurer als erwartet?

UVP der Performance-Grafikkarte soll bei 549 US-Dollar liegen

Gerüchten zufolge soll Nvidia gestern ausgewählten Journalisten seine kommende GeForce GTX 680 präsentiert haben. Offizielle Informationen liegen zwar weiterhin nicht vor, aber die zuvor spekulierten Spezifikationen von 1.536 Shader-Einheiten, 2 GByte GDDR5-Videospeicher...

Nvidia Kepler-GK104 abgelichtet

Größe identisch zum G92

In China ist ein Bild des Nvidia-Kepler-GK104 aufgetaucht. Die GPU, welche im 28-Nanometer-Prozess bei TSMC entsteht, soll rund 300 mm² groß sein – identisch zum G92 im 55-Nanometer-Verfahren. Angeblich soll der Chip...

GTX 680 mit dynamischem Takt?

Neue GeForce außerdem angeblich mit 4 GByte GDDR5-RAM

Die Gerüchte um Nvidias kommende GeForce GTX 680 auf Kepler-Basis reißen nicht ab. Nachdem vermeintlich finale Spezifikationen durchgesickert waren, folgen nun weitere Hintergründe zum Shader-Takt: In der Vergangenheit behaupteten die einen Quellen...

28-nm-Fertigung vorübergehend auf Eis

28-nm-Fertigung vorübergehend auf Eis

TSMC soll Änderungen am Produktionsverfahren durchführen

Aus der Gerüchteküche SemiAccurate kommt die Meldung, dass der Auftragsfertiger TSMC bereits Mitte Februar seine gesamte 28-nm-Produktion angehalten hat, um nicht näher genannte Änderungen am Produktionsverfahren vorzunehmen. Der Produktionsstopp soll recht plötzlich...

Daten zu den mobilen Kepler-Chips

Außerdem angebliches Benchmark-Ergebnis

Online sind vermeintliche Daten zu Nvidias mobilen GPUs auf Kepler-Basis aufgetaucht: So sollen die GeForce GTX 680M, GT 650M und GT 640M neue Chips verwenden. Die GeForce GT 610M, 630M und 635M...

PowerColor HD 7970 Vortex II

Eigenes Platinendesign, höhere Taktraten und Doppel-Lüfter

Bereits im Januar hatte PowerColor seine Radeon HD 7970 Vortex II in Las Vegas gezeigt, erhältlich ist sie aber noch nicht. Auf der CeBIT ist diese mit einem eigenen Kühler ausgestattete Grafikkarte...

Epics „Samaritan“-Demo auf Kepler-GPU

Eine Kepler-Grafikkarte ersetzt drei GTX 580

Im Rahmen der Game Developers Conference hat Nvidia Epics bekannte Demo der neuesten Version der Unreal-Engine, „Samaritan“, auf einer Kepler-Grafikkarte laufen lassen. Letztes Jahr benötigte Epic für seine Demonstration drei GeForce GTX...

AMD: „Tenerife“-Folie ist ein Fake

Doch keine schnellere Radeon HD 7000 in der Mache?

Vor wenigen Tagen machte eine angebliche AMD-Folie die Runde, laut der AMD eine weitere neue GPU namens „Tenerife“ (Teneriffa) in Vorbereitung hat. Diese sollte bereits auf einer verbesserten „Graphics Core Next“-Architektur der...

Finale Spezifikationen der GTX 680?

Finale Spezifikationen der GTX 680?

Hard-Launch am 23. März

Nach ersten Bildern und Spekulationen um ein Erscheinungsdatum sickern jetzt die angeblich finalen Spezifikationen der Nvidia GeForce GTX 680 durch: Die Grafikkarte nutzt demnach 1.536 Shadereinheiten und taktet die GPU mit 705...

AMD Radeon HD 7770 CrossFireX

Zwei Mainstream-Grafikkarten im Doppelpack

Die Radeon HD 7770 ist zwar neu und mit interessanten Features ausgestattet, aber doch ’nur‘ eine Mainstream-Grafikkarte, deren Leistung in hohen Auflösungen und bei hohen Qualitätseinstellungen oft nicht ausreicht. Hartware.net hat untersucht, wie sich die Performance verbessert, wenn man eine zweite 7770 dazu steckt, und ob Radeon HD 7770 CrossFireX schon an eine 7950 heran kommt.

Nvidias GTX 680: Launch am 12. März?

Nvidias GTX 680: Launch am 12. März?

Einladungen zum Launch-Event gehen raus

Wie die Gerüchteküche SemiAccurate berichtet, wird Nvidia mit der GeForce GTX 680 am 12. März seine erste, auf der Kepler-Architektur basierte Grafikkarte vorstellen. So sollen bereits Einladungen zu einem entsprechenden Event verschickt...

MSI zeigt HD 7970 Lightning

GPU-Takt von mehr als 1 GHz

MSI führt auf der CeBIT diverse neue Grafikkarten vor, darunter auch die Radeon HD 7970 Lightning mit einem Chiptakt von mehr als 1 GHz. MSI rühmt sich besonders hochwertige Board-Komponenten einzusetzen und...

Sapphire HD 7770 GHz OC Edition

Übertaktete Radeon HD 7770 mit leisem & leistungsfähigem Kühler

Die Sapphire HD 7770 GHz OC Edition ist eine schon ab Werk recht hoch übertaktete Radeon HD 7770 mit einem eigenen Kühlsystem, das sowohl leiser laufen als auch besser kühlen soll als das Referenzmodell. Trotzdem ist der Aufpreis gegenüber einer normalen 7770 relativ gering. Wie die Sapphire HD 7770 GHz OC Edition im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

Folie zu AMDs neuen GPUs durchgesickert

"Tenerife" soll mit "Graphics Core Next 2.0" aufwarten

Online ist eine angebliche AMD-Folie aufgetaucht, die Informationen zu neuen Grafikchips mit dem Codenamen „Tenerife“ (Teneriffa) enthält. Laut Folie verwenden jene GPUs den „Graphics Core Next 2.0“ und sollen ca. die 1,2-fache...