Kategorie: Kühlung

Deepcool Lucifer

High-End CPU-Kühler mit 140-mm-Lüfter für 35 Euro

Der Deepcool Lucifer ist ein hochwertiger CPU-Kühler mit sechs Heatpipes und 140-mm-Lüfter. Eine Besonderheit ist der relativ große Abstand der Lamellen, was für einen hohen Luftdurchfluss sorgen soll. Zudem ist der Preis von 35 Euro recht attraktiv für einen CPU-Kühler dieser Klasse. Wie sich der Lucifer im Praxistest schlägt, klärt der Review.

Enermax mit neuen T.B.Vegas-Lüftern

Erhältlich ab 13,99 Euro

Enermax erweitert seine Lüfterreihe T.B.Vegas um neue Modelle. Die Lüfter mit einfarbiger LED-Beleuchtung erscheinen in den Varianten Blau, Rot und Weiß. Eine PWM-Steuerung ist mit an Bord. Die Lüfter variieren die Drehzahlen...

Phanteks PH-TC14CS

Farbiger High-End Top-Flow-Kühler mit 2 Lüftern

Der Phanteks PH-TC14CS ist ein wuchtiger und leistungsfähiger Top-Flow-Kühler mit fünf 8-mm-Heatpipes und zwei 140-mm-Lüftern. Besonderheit: er ist in verschiedenen Farben erhältlich, so dass sich jeder sein passendes Modell aussuchen kann. Hartware.net klärt, wie dieser 900 g schwere und 75 Euro kostende High-End-Kühler im Praxistest abschneidet.

be quiet! Dark Rock Pro 3

Neuer High-End CPU-Kühler mit zwei leisen Lüftern

Der be quiet! Dark Rock Pro 3 ist in einigen Punkten zum Vorgänger verbessert worden, insbesondere bei den Lüftern. Diese verfügen nun erstmals über 6-Pol-Motoren, was gegenüber normalen 4-Pol-Motoren für mehr Laufruhe sorgen soll. Außerdem ist der Kühler etwas kleiner geworden. Kann der be quiet! Dark Rock Pro 3 trotzdem die Konkurrenz abhängen?

be quiet! Dark Rock 3 & Pro 3

Neue High-End Kühler mit einigen Verbesserungen

be quiet! hat auf der CES in Las Vegas seine beide in Kürze erscheinenden High-End Kühler präsentiert. Der Dark Rock Pro 3 im Double-Tower-Layout ist das neue Flaggschiff und verfügt über sieben...

Alpenföhn Himalaya 2

Schlanker High-End CPU-Kühler mit leisem 140-mm-Lüfter

Der Alpenföhn Himalaya 2 ist ein besonders für Systeme mit wenig Platz geeigneter High-End CPU-Kühler, denn er ist trotz hoher Kühlleistung relativ schmal gebaut. Sechs Heatpipes und ein geregelter, besonders leiser 140-mm-Lüfter sorgen für die Wärmeabfuhr. Wie der Alpenföhn Himalaya 2 im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

SilverStone mit Argon SST-NT07-115X

Neuer CPU-Kühler für Intel LGA 1156 / 1155 / LGA 1150

SilverStone veröffentlicht den neuen CPU-Kühler Argon SST-NT07-115X für die Intel-Plattformen LGA 1156 / 1155 / LGA 1150. Im Handel ist der Kühler ab sofort erhältlich und kostet ca. 18 Euro. Laut Hersteller...

Scythe: Jubiläumsedition des Ashura

Shadow-Variante mit schwarzem Anstrich

Scythe veröffentlicht eine Jubiläumsedition seines CPU-Kühlers Ashura. Der Ashura Shadow erscheint anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Firma und hat einen schwarzen Anstrich verpasst bekommen. Laut Hersteller hat man aber auch am Design...

Enermax: Zwei neue Wasserkühlungen

Zwei neue Modelle für die Liqmax-Serie

Enermax veröffentlicht zwei neue Wasserkühlungen der Reihe Liqmax für Prozessoren. Der Unterschied besteht allerdings nur in dem Lüfter: Beide Lüfter nutzen 120 mm Durchmesser. Anwender können aber wählen zwischen dem beleuchteten T.B.Apollish-Advance-Lüfter...

Antec: Zwei neue CPU-Kühler

H2O 650 & H2O 1250 für Wasserkühlungen

Antec veröffentlicht zwei neue Prozessor-Kühler für Wasserkühlungen – die H2O 650 und H2O 1250. Laut Antec sind die geschlossenen Einheiten bereits bei der Auslieferung befüllt und erfordern keine Wartung. Dank einer besonders...

Cooler Master Eisberg Prestige 120L

Kompaktwasserkühlung mit zwei Lüftern

Der Cooler Master Eisberg Prestige 120L ist in kompakter, aus der Packung betriebsbereiter Wasserkühler für High-End CPUs. Er ist am 120-mm-Radiator mit gleich 2 Lüftern ausgestattet und kann aufgrund von normalen G1/4 Anschlüssen auch erweitert oder in eine größere Wakü eingebunden werden, obwohl es zunächst ein geschlossenes, wartungsfreies System ist.

Prolimatech Genesis

Einzigartige Kombination aus Tower- und TopFlow-Kühler

Der Prolimatech Genesis kombiniert quasi einen Tower- und einen TopFlow-Kühler in einem. Damit soll nicht nur die CPU, sondern auch alle umliegenden Komponenten und dabei insbesondere der Speicher gut gekühlt werden. Zwei 120-/140-mm-Lüfter nach eigener Wahl sorgen für die Abluft. Ob das Konzept aufgeht, klärt der Review von Hartware.net.

Cooler Master Hyper 103

Kompakter, preisgünstiger CPU-Kühler mit 92-mm-Lüfter

Der Cooler Master Hyper 103 ist ein recht kompakter CPU-Kühler mit drei 6-mm-Heatpipes und einem geregelten 92-mm-Lüfter. Er ist bereits für weniger als 20 Euro erhältlich und soll normale oder etwas kleinere PC-Systeme leise und effizient kühlen. Ob das gelingt, klärt der Review von Hartware.net.

Thermalright Silver Arrow SB-E Extreme

Absoluter High-End Kühler mit 2 starken Lüftern

Der Thermalright Silver Arrow SB-E Extreme ist für absolute High-End Kühlung durch Enthusiasten und Overclocker ausgelegt und kostet auch entsprechend. Der Doppelturm ist mit acht Heatpipes und zwei starken 140-mm-Lüftern ausgestattet und wiegt über 1 kg. Kann sich der Silver Arrow SB-E Extreme an die Spitze der Kühlercharts setzen?

Scythe Mugen 4

Tower-Kühler mit 6 Heatpipes & leisem Lüfter für 35 Euro

Der Scythe Mugen 4 ist ein High-End CPU-Kühler, ist mit knapp 35 Euro aber etwas günstiger als viele Konkurrenten. Im Vergleich zu den Vorgängern wurden Lamellen, Bodenplatte und Lüfter geändert. Kann der Scythe Mugen 4 so mit z.B. Thermalright, Alpenföhn, be quiet! und Noctua mithalten?