Kategorie: Kühlung

Koreaner gewinnen MOA 2012

Team_MPBK schlägt Teams aus USA und Polen knapp

Nach einem langen Tag in Taipei mit 7,5 Stunden ununterbrochenem Overclocking und Benchmarking hat das Team_MPBK aus Korea die MOA Finals 2012 gewonnen. Mit dem drittbesten Ergebnis im Super PI, dem viertbesten...

Live von der MOA 2012

Das Finale der weltbesten Overclocking-Teams in Taipei

Hartware.net berichtet dieses Jahr von den MOA Finals 2012, dem von MSI veranstalteten weltweiten Overclocking-Wettbewerb. Nach Vorausscheidungen in verschiedenen Kontinenten und Regionen findet heute das Finale in Taipei statt. 16 Teams aus...

Alpenföhn präsentiert Wasser

Flüssigkeits-CPU-Kühler für 69,90 Euro

Alpenföhn veröffentlicht seinen ersten kompakten Flüssigkeits-CPU-Kühler. „Wasser“ nutzt die Generation 4 der Kupfercoldplate / Pumpe und verwendet einen Lüfter aus der Modellreihe WingBoost mit 120 mm Durchmesser. Jener dreht mit 500 bis...

Scythe: Neue Glidestream 140

Gehäuselüfter im 140-mm-Format

Nach den Glidestream 120 bringt Scythe nun auch neue Modelle mit 140 mm Durchmesser auf den Markt: Die Glidestream 140 sind im Handel wahlweise mit oder ohne PWM-Steuerung erhältlich. Scythe setzt auf...

Scythe präsentiert die Glide Stream 120

Neue 120-mm-Lüfter mit bis zu 2000 RPM

Scythe veröffentlicht die neue Lüfter-Serie Glide Stream 120. Die neuen Gehäuselüfter mit 120 mm Durchmesser sind sowohl mit PWM-Drehzahl-Regelung als auch fixen Umdrehungen pro Minute erhältlich. Die PWM-Varianten sind mit einer maximalen...

SilverStone veröffentlicht FN121-P

Neue Gehäuselüfter mit LED-Beleuchtung

SilverStone veröffentlicht verschiedene Lüftermodelle der Reihe FN121-P. Diese basieren auf dem Design der bereits veröffentlichten FN121 und FM121, verfügen aber über neun optimierte Lüfterblätter sowie verbesserte Rahmengeometrie. Laut Hersteller soll sich durch...

Arctic Accelero Twin Turbo 690

Grafikkarten-Kühler für die GTX 690

Arctic bringt mit dem Accelero Twin Turbo 690 einen neuen Kühler für Nvidias GeForce GTX 690 mit zwei GPUs auf den Markt. Im Handel soll der Kühler ca. 165 Euro kosten. Laut...

Zalman zeigt CPU-Kühler CNPS9900DF

Neuer High-End-Kühler mit zwei Lüftern und für alle Sockel

Der Kühlerspezialist Zalman hat erste Informationen zu seinem neuesten CPU-Kühler CNPS9900DF bekannt gegeben. Auch dieses Modell kommt im typischen Zalman-Design daher. Der Kühler besitzt zwei fächerförmig angeordnete Lamellenblöcke. Dazwischen befindet sich ein...

Noctua NH-D14

High-End Tower-Kühler mit 2 Lüftern: 120 und 140 mm

Der Noctua NH-D14 ist eines der absoluten Top-Modelle unter den CPU-Kühlern und gleich mit zwei Lüftern ausgestattet. 6 Heatpipes und große Kühlflächen sollen für eine schnelle und effiziente Wärmeabfuhr sorgen. Mit insgesamt über 1,2 kg bringt er auch einiges an Gewicht mit. Wie der Noctua NH-D14 im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

Thermalright Macho 120

High-End CPU-Kühler zum guten Preis?

Der Thermalright Macho 120 ist praktisch die kleinere Version des Original-Macho CPU-Kühlers dieses Herstellers und passt damit auch in kompaktere Systeme. Durch fünf Heatpipes und einen 120-mm-Lüfter sollten trotzdem selbst hitzköpfige CPUs gebändigt werden können. Mit rund 35 Euro ist auch der Preis des Thermalright Macho 120 nicht zu hoch. Was man dafür bekommt, zeigt der Testbericht.

Arctic Freezer A30

Preiswerter & leiser CPU-Kühler für alle AMD-Systeme

Der Arctic Freezer A30 ist speziell für AMD Prozessoren geeignet und kühlt alle aktuell gängigen Plattformen dieses Herstellers. Vier 8-mm-Heatpipes mit Direct-Touch und ein PWM-gesteuerter 120-mm-Lüfter sollen für eine effektive und leise Wärmeabfuhr sorgen. Was man vom für rund 25 Euro erhältlichen Arctic Freezer A30 erwarten darf, klärt der Test.

Arctic Accelero Hybrid 7970

Neuer Grafikkarten-Kühler erscheint

Arctic stellt einen neuen Grafikkarten-Kühler vor, den Accelero Hybrid 7970. Der Kühler vereint Luft- und Wasserkühlung und eignet sich für folgende AMD-Grafikkarten: Radeon HD 7970, 7950, 7870, 7850, 6970, 6950, 6870, 6850,...

Thermalright Macho 120

CPU-Kühler mit Testosteron-Überschuss?

Thermalright veröffentlicht den Macho 120. Dabei handelt es sich keineswegs um einen Cyborg mit Testosteron-Überschuss, sondern um einen CPU-Kühler mit 120-mm-Lüfter. Laut Hersteller eignet sich der neue Macho 120 für kompakte PC-Gehäuse,...

Enermax: Twister-Lüfter mit 140 mm

Erhältlich ab 10,99 Euro

Enermax erweitert seine Lüfter-Serie Twister um neue Modelle mit 140 mm. Die Gehäuselüfter erreichen aufgrund ihrer Größe auch bei niedrigen Drehzahlen einen hohen Durchsatz und bleiben in der Regel leiser als kleinere...

Scythe Katana 4

Allround-CPU-Kühler mit 92-mm-Lüfter für unter 25 Euro

Der Scythe Katana 4 ist ein recht kompakter CPU-Kühler mit drei Heatpipes. Er wird mit einem PWM-gesteuerten 92-mm-Lüfter mit großem Drehzahlbereich ausgeliefert und ist für alle aktuellen CPU-Sockel geeignet. Ein überarbeitetes Design und eine verbesserte Leistung sollen den Katana 4 von den vorherigen Generationen abheben. Ob das gelingt, klärt der Praxistest von Hartware.net.