Kategorie: Kühlung

Corsair Hydro H40 & H70 Core

Neue wartungsfreie CPU-WaKü-Modelle verfügbar

Corsair hat seine Hydro-Serie um zwei neue Flüssigkeitskühlsysteme für Prozessoren erweitert. Das Hydro H40 ist das neue Einstiegsmodell und soll eine wirkungsvolle sowie zuverlässige Prozessorkühlung zu einem attraktiven Preis gewährleisten. Das Hydro...

Corsair: Probleme mit H100-WaKü

Lüftersteuerung reagiert nicht mehr, Drehzahl bleibt unverändert

Vor etwa drei Monaten hat Corsair sein Flüssigkühlsystem H100 offiziell veröffentlicht. Dabei handelt es sich um geschlossene und wartungsfreie All-in-One-Flüssigkeitskühlsysteme, deren Einbau zudem einfacher ausfallen soll als bei herkömmlichen WaKü-Systemen. Nun gibt...

Arctic Accelero S1 PLUS

Passiver Kühler für Low- und High-End-Grafikkarten

Arctic hat mit dem Accelero S1 PLUS das jüngste Mitglied seiner Accelero VGA-Kühler-Serie vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen passiven, universellen Grafikkartenkühler, der laut Arctic mit der besten passiven Kühlleistung aufwarten...

Alpenföhn K2 CPU-Kühler

High-End Twin-Tower-Kühlmonster

Alpenföhn hat mit dem „K2“ einen neuen CPU-Kühler vorgestellt. Dieser verfügt über zwei Kühltürme und ist mit zwei „Wing Boost“-Lüftern ausgestattet. Zwischen den beiden Kühltürmen befindet sich ein 140 Millimeter großer Lüfter,...

Akasa Venom Pico

Kleiner Kühler für Mini-Tower

Akasa hat mit dem „Venom Pico“ einen Kühler für Mini-Tower vorgestellt. Unterstützt werden Intel LGA775, LGA1155 & LGA1156″ und AMD Sockel AM2, AM2+, AM3 & FM1. Die Maße belaufen sich auf 138.5...

Enermax ETD-T60 CPU-Kühler

Enermax erweitert Sortiment um Top-Flow-Kühler

Das taiwanische Unternehmen Enermax hat mit der ETD-T60-Serie sein Sortiment an CPU-Kühlern um kompakte Top-Flow-Kühler erweitert. Wie schon beim ETS-T40 gibt es auch vom ETD-T60 unterschiedliche Varianten, die sich nur durch den...

Wasserkühler für Intels Sandy Bridge E

Vorstellung im Intel Developer Forum

Auf dem just begonnenen Intel Developer Forum (IDF) stellt Intel die erste Wasserkühlung für seine Sandy-Bridge-E-Prozessoren vor. Eine derartige Kühllösung ist angesichts der angeblichen Verlustleistung von 130 Watt (TDP) für einzelne CPUs...

Alpenföhn Himalaya

143mm breit, 55mm tief

Alpenföhn hat mit dem „Himalaya“ einen neuen CPU-Kühler für 140 bzw. 120mm-Lüfter vorgestellt. Mit 143 Millimetern ist der Kühkörper nur minimal breiter als ein 140mm-Lüfter und dank der Tiefe von 55 Millimeter...

MSI: Selbstreinigende GPU-Lüfter

Kein Staub mehr in Grafikkarten?

MSI stellt eine neue Technik vor, durch die Grafikkarten-Lüfter sich quasi selbst staubfrei halten sollen: Während des Bootvorganges laufen die Lüfter ca. eine halbe Minute lang rückwärts und sollen so Staub aus...

Thermalright True Spirit

Kühler für Intel LGA775/1366/1156/1155 und AMD AM2/AM2+/AM3

Thermalright hat einen neuen Kühler für Intel LGA775/1366/1156/1155 und AMD AM2/AM2+/AM3 vorgestellt. Der „True Spirit“ hat eine Lautstärke von ca. 19 bis 37 dBa bei einem Regelbereich von 1.000 – 1.500 U/min...

Scythe Ninja 3 Silent Version

Leiser und leichter, aber mit geringerem Luftdurchsatz

Der japanische Kühler-Spezialist Scythe hat eine Sonderedition seines Ninja 3 CPU-Kühlers angekündigt. Diese wurde im Vergleich zur Standardausführung des Ninja 3 CPU-Kühlers modifiziert und, wie der Name es schon vermuten lässt, auf...

Scythe Slip Stream Lüfter

120- und 140-mm-Lüfter mit wählbarer Lüftersteuerung

Der japanische Kühlerspezialist Scythe hat die Slip-Stream-Lüfterserie um die beiden Modelle „Slip Stream 120 PWM Adjustable VR“ sowie „Slip Stream 140 PWM Adjustable VR“ erweitert. Beide Lüfter verfügen über einen Schalter, der...

120- & 140-mm-Lüfter von Xigmatek

Rotoren in Wellenform für bessern Luftstrom

Xigmatek hat zwei neue Lüfter mit 120 bzw. 140 Millimetern vorgestellt. Die Achse der XAF-F1451/F1452 ist mit Kupfer gebürstet und die Rotoren haben eine Wellenform für einen besseren Luftstrom, Vibrationen werden durch...

Gelid GX-7 CPU-Kühler für Spieler

"In puncto Kühlleistung vergleichbar mit Wasserkühlung"

Der Hersteller von Kühllösungen Gelid Solutions hat seine Gamer-Produktlinie um den GX-7 CPU-Kühler erweitert. Dieser verfügt über sieben Heatpipes, die durch ihre spezielle Anordnung für eine bessere Wärmeabfuhr sorgen sollen, und ist...

Alpenföhn Triglav CPU-Kühler

Drei 10-mm-Heatpipes im direkten Kontakt mit der CPU

Alpenföhn hat einen neuen CPU-Kühler namens Triglav vorgestellt. Dieser kombiniert erstmals 10-mm-Heatpipes mit der „Heatpipe-Direct-Contact“-Technologie (H.D.C.). Bei H.D.C. sind die Heatpipes im direkten Kontakt mit dem Heatspreader des Prozessors. Dadurch sollen die...