Kategorie: Mainboards

MSI K7T266 Pro2-RU: VIA KT266A

Einleitung VIA Technologies war einer der ersten Anbieter DDR-SDRAM-fähiger Chipsätze für AMD Athlon bzw. Duron-CPUs. Der entsprechende Chipsatz – KT266 – hatte zur Markteinführung mit Performance-Problemen zu kämpfen, die auch mit diversen...

SiS735-Chipsatz: ECS K7S5A

Einleitung Elitegroup Computer Systems (ECS) ist so ziemlich der einzige Mainboard-Hersteller, der ein Board auf Basis des 735-Chipsatzes von SiS (Silicon Integrated Systems) in Stückzahlen liefern kann. Wir haben das sehr preisgünstige...

QDI KuDoz 7 – Mainstream KT266

Einleitung “Quality”, “Design” und “Innovation” – Diese Schlagworte stehen für “QDI” und zieren das Bootlogo des KuDoz 7. Legend QDI schickt mit dem KuDoz 7 ein recht unauffälliges Mainboard auf Basis des...

Via KT266: MSI und Shuttle im Vergleich

Einleitung DDR-RAM (Double Data Rate-RAM) ist in aller Munde und soll einen neuen Performance-Schub für AMD Duron und Athlon basierte Computersysteme bringen, zumindest wenn man den Marketing-Abteilungen der DDR-RAM-Befürworter Glauben schenken darf....

Zwei DDR-Chipsätze im Vergleich

Einleitung Das DDR-Performance-Problem hat sich ja mittlerweile herumgesprochen. Während Intels Pentium Reihe mit seinem 1066MB/s Bus nicht von der Bandbreitenerhöhung des Speichers profitiert, sollte jedoch AMDs Athlon dank seines 2,1GB/s Buses eigentlich...

LowCost-KT133A von Shuttle und Sono

Einleitung Der KT133A-Chipsatz von VIA Technologies ist mittlerweile schon einige Zeit verfügbar und eine ganze Heerschar von Mainboardanbietern verwenden diesen Chipsatz als Grundlage ihrer Athlon- und Duron-Mainboards. Der KT133A unterstützt die aktuellen...

IOSS RD1 Bios Savior

Einleitung Seit den letzten Wochen ist es wahrscheinlich wichtiger denn je geworden, ein Backup vom seinem Bios zu erstellen. Ich meine, inzwischen versucht jeder 2te sein Bios mit dem eigenen Logo zu...