Kategorie: Tablets

Maximale Gaming Power: Republic of Gamers präsentiert zur CES 2023 zahlreiche Produktneuheiten und Innovationen

Ambitionierte E-Sportler freuen sich auf das Flaggschiff ROG Strix SCAR 18 mit 18-Zoll-Nebula Display. Der ROG Swift Pro PG248QP trumpft als weltweit erster Gaming-Monitor mit 540 Hz auf.

Für E-Sport Enthusiasten: ROG Strix SCAR 16, 17 und 18 – und Strix G-Serie mit AMD Ryzen 9 Zen 4- und Intel Core Prozessoren der 13. Generation Zephyrus-Serie mit verbesserten Displays: Zephyrus...

Das nachhaltige Familien-Tablet Nokia T21 mit Stylus-Unterstützung ist ab sofort verfügbar

Das Nokia T21 mit Aluminiumrahmen und Gehäuse aus 60 Prozent recyceltem Kunststoff ist rechtzeitig vor Weihnachten für eine UVP von 249 EUR bzw. 249 CHF (4/64) oder im Rahmen des Abo-Modells Circular für 15 EUR pro Monat erhältlich.

Ratingen, 24. November 2022 – HMD Global, the Home of Nokia Phones, hat heute den Verkaufsstart des Android Tablets Nokia T21 angekündigt. Der robuste Aluminiumrahmen und die widerstandsfähige, zweifarbige Gehäuserückseite aus 60...

HUAWEI MatePad SE: Neues Multitasking Tablet für die ganze Familie

Das neueste Mitglied der HUAWEI MatePad-Serie bietet ein 10,4 Zoll Display, schlichtes Design und ist vom TÜV Rheinland® zertifiziert.

Düsseldorf, 16. November 2022 – HUAWEI bringt, mit dem HUAWEI MatePad SE neue Home-Entertainment-Funktionen auf das Tablet der MatePad-Reihe. So sind die AnwenderInnen beispielsweise in der Lage, mit dem Tablet E-Books zu...

WEROCK stattet das robuste Tablet Rocktab S512 mit Intel CPUs der 12. Generation aus

Robustes 12,2 Zoll Windows Tablet nun auch mit Intel Core i5 und i7 Prozessoren der 12. Generation (Alder Lake) erhältlich

Pforzheim, 2. November 2022 – WEROCK Technologies GmbH, innovativer Hersteller industrieller Computertechnologie, erweitert die Konfigurationsoptionen des robusten Tablets Rocktab S512 erheblich. Neben den bisherigen Konfigurationen ist der kompakte Computer nun ebenfalls mit...

EU-Gericht bestätigt 4,1 Mrd. Euro als Strafe für Google

Unternehmen soll seine Machtstellung rund um Android missbraucht haben

Das Gericht der Europäischen Union hat eine von der EU-Kommission verhängte Milliardenstrafe gegen Google bestätigt. Allerdings kann das Unternehmen noch vor dem Europäischen Gerichtshof Einspruch einlegen. Dann dürfte es abermals Jahre dauern,...