Kategorie: Multimedia

Interaktives Bild reagiert auf Küsse

Erkennt die Nähe des Betrachters

Eine Forschergruppe an der Keio University in Japan hat ein interaktives Foto entwickelt, das auf Küsse reagiert. Man hat die Reaktion erreicht, indem man einen Ultraschall-Sensor verbaut, mit dem das Bild die...

ASUS: Mainboards mit Thunderbolt-Support

Bereitet ausgewählte Z77-/H77-Mainboards für Thunderbolt vor

ASUS scheint Käufern von ausgewählten Z77- sowie H77-Mainboards die Möglichkeit bieten zu wollen, ihren PC per Erweiterungskarte um einen Thunderbolt-Port zu erweitern. Die Mainboards verfügen über einen Pin-Header mit der Bezeichnung „TB_Header“,...

Sony: Untertitel-Brillen fürs Kino

Partnerschaft mit Regal Entertainment Group

Sony kooperiert mit der Regal Entertainment Group, um Schwerhörigen und Tauben den Kinobesuch zu versüßen: In den USA nutzen die Partner Sonys Access Glasses, um Untertitel in Kinosälen anzubieten. Die Brillen können...

Lioncast LX16 Gaming-Headset

Headset für PS3, Xbox 360 sowie PC und Mac

Das Lioncast LX16 ist ein Stereo-Headset mit verstellbarem Mikrofon für sowohl PS3 und Xbox 360 als auch PC und Mac. Mit separaten Lautstärke-Einstellungsmöglichkeiten für Chat und Spiele-Sound sowie Bass-Boost für krachende Explosionen will Lioncast potentielle Käufer für sich gewinnen. Was das Headset zum Preis von knapp 25 Euro taugt, klärt der Praxistest von Hartware.net.

Ikea mit HD-TVs & Blu-ray-Playern

Möbelhaus bietet Heimkino-Systeme an

Es gibt einen unerwarteten Neueinsteiger im Heimkino-Segment: Das schwedische Möbelhaus Ikea bietet mit seiner Reihe „Uppleva“, übersetzt „Erfahrung“, Heimino-Systeme mit HD-Fernseher, Blu-ray-Player, Audio-Video-Receiver (AVR) und Surround-Lautsprechern an. Als Zulieferer fungiert der chinesische...

Valve experimentiert mit Augmented Reality

Valve experimentiert mit Augmented Reality

Tüftelt an tragbaren Computer-Brillen

Experten zufolge ist Googles Augmented-Reality-Brille reiner Hype, der sich technisch aktuell nicht umsetzen lässt. Dennoch scheint auch die Firma Valve, bekannt durch die Online-Plattform Steam, an ähnlichen Techniken zu tüfteln. Nachdem das...

Intel: Neue Thunderbolt-Controller

Liefert zweite Generation aus

Intel liefert mittlerweile die zweite Generation seiner Thunderbolt-Controller mit dem früheren Codenamen „Cactus Ridge“ aus. Das Timing könnte kaum besser sein, denn Apple will Ende Mai neue MacBook Pro mit Intels Ivy-Bridge-Prozessoren...

Fantec 3DFHDL Mediaplayer

Wohnzimmer-Mediaplayer für FullHD und 3D

Mediaplayer für das Wohnzimmer, die alle möglichen Video- und Audioformate abspielen können, gibt es mittlerweile viele, aber 3D-fähige Geräte sind hier noch die Ausnahme. Der Fantec 3DFHDL kann das – und noch viel mehr, wie z.B. FullHD Video, ISO-Dateien von DVD und Blu-ray inkl. Menü-Anzeige. Auch der Internetzugang per Browser über Maus und Tastatur ist möglich.

Microsoft will Musikfernsehen wiederbeleben

Microsoft will Musikfernsehen wiederbeleben

HTML5 als neue Chance

MTV und Viva haben das eigentliche Musikfernsehen zugunsten von Doku-Soaps und Zeichentrickserien weitgehend aufgegeben. Immer stärker springen Video-Plattformen in die Bresche und feiern Video-Premieren bekannter Künstler. Microsoft wittert Potential und will vor...

Arctic Audio Relay

Audio-Streaming im Heimnetz, Steuerung per Handy

Mit dem Arctic Audio Relay können Audio-Dateien von einer oder mehrerer Quellen aus abgespielt werden. Dazu wird ein Soundsystem angeschlossen und eine Verbindung zum Netzwerk per Kabel oder WLAN aufgebaut. Eine Weboberfläche hilft bei der Einrichtung, während eine App für Android und iOS die Auswahl von Dateien und Wiedergabelisten und die Steuerung der Wiedergabe übernimmt.

Intel & Nissan tüfteln an Auto-Infotainment

Atom-CPUs sollen es richten

Intel und Nissan haben gemeinsam an einem In-Vehicle-Infotainment-System (IVI) getüftelt, das neue Autos des japanischen Herstellers ausstatten soll. Die Systeme stecken ab 2013 in neuen Nissan-Modellen und nutzen Intels-Atom-Prozessoren als Basis: „Die...

Project Glass ist reiner Hype?

Experten zweifeln an der praktischen Umsetzbarkeit

Googles Augmented-Reality-Brille „Project Glass“ hat durch Googles Promotion-Video reichlich Staub aufgewirbelt. Zudem sah man den Google-Mitbegründer Sergey Brin bereits in San Franciso mit einem Prototypen umherspazieren. Experten zweifeln allerdings an der Realitätsnähe...

James Cameron zur 3D-Zukunft

Äußert sich auch zur "Titanic"-Konvertierung

In einem Interview mit TechRadar hat sich James Cameron („Avatar: Aufbruch nach Pandora“) sowohl speziell zur 3D-Konvertierung seines Blockbusters „Titanic“ als auch der Zukunft der 3D-Technik im Allgemeinen geäußert. Mittlerweile hat Cameron...

Fernsehschauen & Smartphone-Nutzung

Anwender nutzen oft zwei Geräte gleichzeitig

Eine neue Studie der Marktforscher der Firma Nielsen hat ergeben, dass viele Anwender während des Fernsehschauens parallel Smartphones oder Tablets nutzen. Man befragte zu diesem Zweck Smartphone- und Tablet-Besitzer aus England, Italien,...

Google mit Augmented Reality Brille

"Super-Brille" mit Smartphone-Funktionen und mehr

Google tüftelt an einer Augmented-Reality-Brille mit dem Codenamen „Project Glass“. Die Brillen sollen ähnliche Funktionen wie aktuelle Smartphones bieten und Googles Dienste immer und überall verfügbar machen. Bisher handelt es sich bei...