Alle News


Raspberry Pi mit 512 MB RAM

Modell B ab sofort mit verdoppeltem Speicher zum gleichen Preis

Seit Anfang März 2012 ist der Mini-PC mit dem Namen Raspberry Pi erhältlich. Heute wurde auf der offiziellen Seite ein Hardware-Update angekündigt. Demnach wird das Modell B ab sofort über 512 MByte...

Anzeige
-->

Nintendo senkt Preis der Wii

Im Bundle mit "Wii Sports" und "Wii Sports Resort"

Zumindest in Nordamerika dreht Nintendo ein wenig an der Preisschraube der Wii: So ist in den USA das Bundle mit der Konsole, den Spielen „Wii Sports“ und „Wii Sports Resort“ sowie einer...

Händler listen ASUS Vivo

Neues Tablet ab 699 Euro

ASUS plant mit dem Vivo ein neues Tablet mit Microsoft Windows RT als Betriebssystem. Mittlerweile listen deutsche Händler das ASUS Vivo Tab RT TF600TG zu einem Einstiegspreis von 699 Euro – ohne...

Akkuvergleich: Optimus G & Galaxy S III

LG vergleicht die Laufzeiten der Smartphones

LG hat einen Akkuvergleich zwischen seinem kommenden Optimus G und dem bereits erhältlichen Samsung-Flaggschiff, dem Galaxy S III angestellt: LG versuchte sich an zahlreichen Tests, etwa der Video-Aufnahme und -Wiedergabe sowie der...

Preise des Apple iPad Mini

Media Markt listet das Tablet bereits im System

Der deutsche Elektronik-Discounter Media Markt führt das sagenumwobene Apple iPad Mini bereits in seinem internen System. Laut Media Markt wird das Tablet in einer Vielzahl von Varianten mit beispielsweise 8, 16, 32...

Neues MacBook Pro mit Retina Display

Modell mit 13,3 Zoll erscheint am 23. Oktober

Aktuellen Berichten zufolge wird Apple am 23. Oktober nicht nur sein neues iPad Mini vorstellen, sondern auch ein neues MacBook Pro mit Retina Display veröffentlichen. Das neue Modell soll ein Display mit...

Amazon übernimmt OMAP-CPUs?

Amazon übernimmt OMAP-CPUs?

Verhandelt aktuell mit Texas Instruments

Amazon soll derzeit mit Texas Instruments über die Übernahme ihrer mobilen Sparte verhandeln. Angeblich befinden sich die Verhandlungen bereits in einem „fortgeschrittenen Stadium“. Es gibt bereits seit Wochen Gerüchte, dass Texas Instruments...

Morgen startet Microsoft Xbox Music

Auch verfügbar für Windows 8 / RT und Windows Phone 8

Microsoft hat den Launch seines neuen Online-Dienstes Xbox Music vorgezogen: Jetzt soll der Musik-Service bereits morgen für die Xbox 360 an den Start gehen. Ab dem 26. Oktober können außerdem Geräte mit...

Branche besorgt wegen Windows 8

Branche besorgt wegen Windows 8

Kritik am Betriebssystem lässt Hersteller aufhorchen

Aktuell machen sich in der Zuliefererindustrie Sorgen breit wegen des kommenden Betriebssystems Windows 8 aus dem Hause Microsoft: Bisher sorgte die Veröffentlichung eines neuen Windows immer für einen gehörigen Schub bei den...

ASUS bringt Dual-Screen-Notebook

Taichi erscheint am 26. Oktober

Auf der IFA 2012 in Berlin hat ASUS seine neuen Dual-Screen-Notebooks, die Taichi, vorgestellt. Es handelt sich um leistungsfähige Notebooks mit zwei Bildschirmen. In Deutschland erscheint das Taichi am 26. Oktober und...

Samsung bringt Galaxy S III Alpha

Erscheint vorerst nur in Japan

Der große japanische Mobilfunkanbieter NTT DoCoMo hat ein neues Smartphone aus dem Hause Samsung enthüllt: das Samsung Galaxy S III Alpha. Diese aufgemöbelte Variante des S III zieht technisch mit dem Galaxy...

Sony überholt den Playstation Store

Brandneues Design ab dem 23. Oktober

Sony unterzieht seinen Playstation Store einer Generalüberholung: Ab dem 23. Oktober soll die Online-Plattform übersichtlicher und benutzerfreundlicher werden. Einerseits will man die Produktbeschreibungen ausführlicher gestalten, andererseits sollen die Inhalte übersichtlicher angeordnet sein....

Apple: TSMC als Fertigungspartner?

Apple: TSMC als Fertigungspartner?

Will unabhängiger von Samsung werden

Apple strebt danach sich von seinem Fertigungspartner Samsung unabhängiger zu machen: Aktuell gestaltet Apple seine Chips, wie den A6, selbst, lässt die Prozessoren auf Basis der ARM-Architektur dann aber bei Samsung fertigen....

Chip-Desiger von Samsung zu Apple

Chip-Desiger von Samsung zu Apple

Jim Mergard wechselt den Arbeitgeber

Der Chip-Entwickler Jim Mergard wechselt den Arbeitgeber: Während er bisher für den koreanischen Hersteller Samsung an Chips tüftelte, wird er nun für das US-Unternehmen Apple an neuen Prozessoren werkeln. Ein pikanter Wechsel,...