Alle News


ATI Radeon HD 5830 im Test

Neues Grafikkartenmodell von AMD für die Lücke zwischen 5770 und 5850

Heute führt AMD ein weiteres Modell seiner ATI Radeon HD 5000 Grafikkartenserie ein. Die 5830 unterstützt wie alle bisherigen Versionen DirectX 11, ATI Stream und ATI Eyefinity und soll in die Lücke...

Lenovo: „Niemand will Tablets“

Denkt, dass Kunden gut auf iPads verzichten können

Derzeit entsteht angesichts der iPad-Ankündigung durch Apple geradezu ein Hype um Tablets. Lenovo veröffentlicht selbst Tablet-PCs, sieht Produkten wie dem iPad aber skeptisch entgegen. Laut Lenovo seien mobile Rechner ohne Tastaturen sinnlos...

Anzeige
-->

Gehirne kontrollieren Hardware

Universität sieht Zukunftsperspektiven

Die Welt durch Gedanken zu kontrollieren, ist seit jeher ein Traum für Forscher. An der University of Washington hat man bereits Headsets entwickelt, mit denen sich einfache technische Geräte kontrollieren lassen. Durch...

Enermax mit 3 neuen Gehäusen

Volcanus im Flammen-Design und ECA3190 in Acryl-Optik

Enermax wird auf der in Kürze stattfindenden CeBIT drei neue Gehäuse vorstellen. Zu Volcanus und ECA3190 gibt es bereits erste Informationen. Das neue Flaggschiff ECA5010 soll erst zur Messe enthüllt werden. Das...

MSI: Kompletter 3D-PC

Mit 120-Hz-Monitor und 1080p-Wiedergabe

MSI hat angekündigt auf der CeBIT neue „All-In-One“-PCs vorzustellen. Besonders spannend mutet ein neues Modell der Wind-Top-Reihe an, das mit 24-Zoll-Full-HD-Bildschirm und 3D-Unterstützung punkten soll. Der Monitor bietet eine LED-Hintergrundbeleuchtung und 120...

Zotac H55-ITX WiFi im Test

Mini-ITX Mainboard mit Intel H55 Chipsatz für Core i3 & i5 Clarkdale CPUs

Zotac baut sein zweites Standbein neben Grafikkarten weiter aus. Mit dem H55-ITX WiFi bringt der Hersteller ein weiteres Mini-ITX Mainboard auf den Markt, dieses Mal aber nicht auf Atom-Basis, sondern mit Intel...

Xbox 360: Natal mit Problemen?

Hohe Latenzen = ungeeignet für Action-Spiele?

Zwar soll Project Natal zu einem günstigen Preis in den Handel kommen, dafür kündigen sich angeblich technische Probleme an: Die Latenz zwischen den Bewegungen des Spielers und der Verarbeitung durch Natal soll...

Nvidia Ion 2 langsamer als Ion 1?

Nvidia Ion 2 langsamer als Ion 1?

Erste Benchmarks liefern überraschende wie enttäuschende Resultate

Glaubt man ersten Benchmarks der Kollegen von Netbooknews.com ist Nvidias Ion 2 langsamer als der Vorgänger. Beim Test des Acer Aspire One 532g erreichte das Netbook in 3DMark03 jedenfalls nur 3049 Punkte....

Mini-Tastatur LuxeMate i200

Klavierlack-Optik und geringer Tastenhub

Als ‚Tastatürchen‘ bezeichnet Genius die Slimline-Tastatur ‚LuxeMate i200‘. Bei dieser sind die Tasten Notebook-typisch platzsparend angeordnet. Multimedia-Funktionen lassen sich über doppelt belegte Multimedia-Tasten aufrufen. Der Nummerblock wurde in der Umgebung der I-Taste...

Universelle USB-Dockingstation

Cardreader, LAN, Audio, eSATA, DVI und USB 2.0

Die ‚roline USB 2.0 Notebook Docking Station‘ bietet einen Multi-Card-Reader, LAN, Audio In-Out, eSATA, DVI und USB 2.0 in Einem. Angeschlossen wird sie per USB 2.0, sprich größere Geschwindigkeiten wie z.B. von...

Enermax: Freier Eintritt zur CeBIT

Enermax: Freier Eintritt zur CeBIT

20-jähriges Jubiläum: Enermax verschenkt 200 Eintrittskarten zur CeBIT

Enermax feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum und zu diesem Anlass verschenkt der Hersteller von Netzteilen, Gehäusen, Lüftern und Peripherie 200 Eintrittskarten für die weltgrößte Computermesse CeBIT in Hannover nächste Woche....

CeBIT 2010 mit weniger Ausstellern

CeBIT 2010 mit weniger Ausstellern

4157 Aussteller aus 68 Ländern erwartet; etwas weniger als im Vorjahr

Nächste Woche am 2. März startet die CeBIT 2010 in Hannover. Es werden 4157 Aussteller aus 68 Ländern erwartet, etwas weniger als im Vorjahr. Damals waren 4292 Unternehmen vertreten. Erfreulich ist jedoch...

GeForce GT 320, 330 und 340

Alte Grafikkarten von Nvidia unter neuem Namen

Nach den Neuigkeiten zu Nvidias Fermi-Grafikkarten bringt sich das Unternehmen mit einer Reihe neuer OEM-Modelle ins Gespräch. Nvidia folgt dabei wie in der Vergangenheit der Strategie „alter Wein in neuen Schläuchen“ und...

Modulare Design-Steckdosenleiste

Bausteinkonzept für Stromsparer

Der Designer Soon Mo Kang hat ein Konzept für eine modulare Steckdosenleiste entworfen: Die Steckdosenleiste besteht aus einzelnen Bausteinen und kann so beliebig erweitert bzw. gekürzt werden. Im Grunde ähnelt die Idee...

Samsung plant iPad-Konkurrenz

Samsung plant iPad-Konkurrenz

Macht mysteriöse Ankündigung

Samsung hat angekündigt auf Apples iPad zu reagieren und eventuell bald ein eigenes Tablet vorzustellen. Der Präsident der Samsung Mobilabteilung, JK Shin, erklärt, dass er glaubt Apples iPad könnte ein neues Marktsegment...