Alle News


Kingston: preiswerter DDR3 RAM

Kingston: preiswerter DDR3 RAM

DDR3-1600 Module mit Timings von CL9 ab 125 Euro für 1 GByte

Kingston hat verhältnismäßig preiswerten DDR3-Arbeitsspeicher angekündigt. Hierbei handelt es sich um DDR-1600 Module mit Timings von CL9. Ein 1 GByte Riegel soll ab 198 US-Dollar (aktuell rund 125 Euro) zu haben sein....

OCZ: Kompressorkühlung

Für Enthusiasten: Hochleistungskühlung für die CPU

OCZ wird in Kürze eine Kompressorkühlung für CPUs anbieten. Kosten soll die „Cryo-Z“ gerade einmal rund 300 US-Dollar, womit sie nicht viel mehr kostet als ein teures Wasserkühlungskomplettset. Technische Details zu der...

Anzeige

Ausgefallene Tastaturen

In den Farben Grün und Gold: Tastaturen der besonderen Art

Tastaturen der besonderen Art gibt es bei Geekstuff zu kaufen. Stolze 137 Euro muss man für eine komplett vergoldetete Version auf den Tisch legen. Außer einen goldenen Anstrich bekommt man hier jedoch...

G-Skill: RAM mit besonderer Kühlung

DDR2 und DDR3 Arbeitsspeicher mit starker Kühlung

DDR2- und DDR3-Module mit besonders effektiver Passivkühlung hat G-Skill mit der „Pi-Serie“ vorgestellt. Mit massiven Heatspreadern will man eine um bis zu 30 Prozent niedrigere Temperatur im Vergleich zu herkömmlichen Speicherriegeln erreichen....

Shuttle: Mini Media-Center

Kompletter PC im Mini-Gehäuse kostet rund 1470 Euro

Einen schicken, aber mit rund 1470 Euro nicht ganz günstigen Multi-Media-PC im Mini-Format hat Shuttle mit dem „XPC G5 6801M“ vorgestellt. Interessant ist besonders das Kombi-Laufwerk „GGC-H20L“ von LG, das sowohl HD-DVD...

Crucial: DDR3 fürs Notebook

Crucial: DDR3 fürs Notebook

DDR3-Arbeitsspeicher für Laptopts kostet im 2 GByte Kit 200 Euro

Crucial hat erstmals DDR3-Speicher vorgestellt, der in Notebooks zum Einsatz kommen kann. Hierbei handelt es sich um DDR3-1066 Module, die mit einer Spannung von 1,5 Volt betrieben werden. Die Vorteile von DDR3-Speicher...

nForce 790i Ultra kostet 115 $

nForce 790i Ultra kostet 115 $

Teurer Chipsatz: nForce 790i Ultra kostet 115 US-Dollar

Eine Antwort auf die Frage, weshalb Mainboards mit Nvidia High-End Chipsatz nForce 790i Ultra so teuer sind, gibt die Gerüchteküche Fudzilla. Angeblich müssen Boardhersteller Nvidia für einen Chip satte 115 US-Dollar hinblättern....

BenQ: Multifunktionsmaus

MD300: Maus mit Lautsprecher, Vibrationseffekt und LEDs

Mit der „MD300“ hat BenQ eine Maus der besonderen Art vorgestellt. Ausgestattet mit zahlreichen LEDs, einem Lautsprecher und kleinen Motoren für Vibrationseffekte soll sie den PC-Alltag erleichtern. Per Software kann der Nager...

ASUS: OC 9800 GTX und GX2

Bereits ab Werk übertaktete Modelle der High-End-Karten

ASUS hat gleich zwei High-End Grafikkarten vorgestellt, die bereits ab Werk übertaktet sind. Hierbei handelt es sich um eine GeForce 9800 GX2 und eine GeForce 9800 GTX. Letztere hört auf den Namen...

ASUS 3850 Trinity: Design-Studie

Grafikkarte mit drei RV670 Pro Chips kommt nicht in den Handel

ASUS hat in Taiwan die EAX3850 Trinity präsentiert, eine wassergekühlte Grafikkarte mit drei RV670 Pro Chips und insgesamt 1,5 GByte Speicher. Infos zu dem Triple-Grafikchip Modell waren bereits Ende März durchgesickert. Nach...

Speicher bald wieder teurer?

Speicher bald wieder teurer?

RAM-Hersteller sehen Zeit für Preiserhöhungen gekommen

Nach den Produzenten von Speicherbausteinen haben jetzt auch die Hersteller von RAM-Modulen zu Protokoll gegeben, dass es an der Zeit wäre, die Preise zu erhöhen. Nachdem Speicher im letzten Monat rund 20%...

Radeon HD 3690: Bilder

Neue Details und zahlreiche Bilder zur Radeon HD 3690

Im Netz sind neue Bilder zur kommenden Radeon HD 3690 aufgetaucht. Die preiswerte Karte soll angeblich rund 65 Euro kosten, wenn sie hier auf den Markt kommt. Hierfür gibt es einen 700...

Übertaktete 9800 GTX Karten

Schneller als die Masse: OC 9800 GTX von Sparkle und Point of View

Sparkle und Point of View haben jeweils bereits ab Werk übertaktete GeForce 9800 GTX Grafikkarten vorgestellt. Das Modell aus dem Hause Sparkle hört auf den Namen „Calibre P980X“ und kommt mit einem...

Sharkoon: HD-Docking-Station

Docking-Station für 2,5" und 3,5" Festplatten kostet 37 Euro

Sharkoon hat mit der „SATA Quickport Pro“ das Nachfolgemodell seiner bekannten Docking-Station für herkömmliche 2,5″ und 3,5″ SATA-Festplatten vorgestellt. Auf diese Weise können Daten per eSATa-Schnittstelle an den PC geschickt werden. Zusätzlich...

RV770 bereits in Produktion?

Produktion angelaufen - Kommen Grafikkarten bereits im Juni?

Aktuelle Gerüchte sprechen davon, dass AMDs RV770 bereits in Produktion gegangen ist. Konkret handelt es sich wohl um eine Pilot-Produktionsserie von TSMC. Entsprechend könnten der neue 55nm-Chip und die passenden Grafikkarten bereits...