Alle News


X1900: Preise & Verfügbarkeit

Neue ATI High-End Grafikkarten von zahlreichen Hersteller erhältlich

Gleichzeitig mit der Vorstellung der Radeon X1900 Serie hat ATI verkündet, dass die neuen High-End Grafikkarten ab sofort im Handel erhältlich sein sollen. Dies haben mittlerweile einige VGA-Hersteller entsprechend bestätigt. Dazu gehören...

ATI Radeon X1900 im Überblick

Neue High-End Grafikkarten mit deutlich mehr Pixel Shader Leistung

Heute stellt ATI die Radeon X1900 Serie auf Basis des R580 Grafikchips vor. Die neuen Grafikkartenmodelle Radeon X1900 XTX, X1900 XT und X1900 CrossFire sowie die All-In-Wonder X1900 zeichnen sich durch eine...

Anzeige

120mm-Lüfter für 5,25“ Schächte

Als Gehäuselüfter oder Festplattenkühler einsetzbar

Der „Kama Bay 5,25″ Systemkühler“ von Scythe lässt sich auf drei verschiedene Arten im 5,25″-Schacht montieren, um unterschiedliche Aufgaben zu erfüllen. So lassen sich bei einem vertikalen Einbau die Festplatten kühlen, während...

3DMark06: CPU Rekord

3DMark06: CPU Rekord

AMD Dual Opteron 880 Bundle erreicht Bestmarke

Ein neuer CPU-Rekord beim bekannten Benchmark 3DMark06 von Futuremark. Im Grunde nichts aufgregendes, wenn dieser nicht mit einer praxistauglichen CPU-Kühlung erreicht worden wäre. Zwei AMD Dual Opteron 880 CPUs wurden mit zwei...

Günstige Intel Dual-Core CPU

Günstige Intel Dual-Core CPU

Intel plant Pentium D 805 mit 2,66 GHz für unter 200 Euro im März

Der Umstieg auf Dual-Core in der PC-Industrie ist in vollem Gange. Um auch günstigere Systeme mit Zwei-Kern Prozessoren ausstatten zu können, plant Intel die Einführung einer Dual-Core Einsteiger-CPU für März. Der Intel...

Preissenkungen bei AMD

Preissenkungen bei AMD

Dual-Core Athlon 64 X2 sowie zahlreiche Mobil-Prozessoren billiger

Ziemlich genau drei Monate nach der letzten offiziellen Preissenkung hat AMD heute wieder einige seiner Prozessoren billiger gemacht. Auch dieses Mal sind wieder die Athlon 64 X2 Prozessoren mit zwei Kernen vorrangig...

Thermalright V1 Ultra im Test

Thermalright V1 Ultra im Test

Neuer VGA-Kühler mit drei Heatpipes - Für viele Grafikkarten einsetzbar

Thermalright hat jetzt den Nachfolger des Mitte letzten Jahres erschienenen V1 Grafikkartenkühlers auf den Markt gebracht. Im Vergleich dazu besitzt der „V1 Ultra“ nun drei statt zwei Heatpipes, was die Wärme besser...

Sony-Notebook TX2 läuft 7 Stunden

Sony-Notebook TX2 läuft 7 Stunden

Nachfolger des TX1 zudem ohne Lüfter

Beim Nachfolger des Subnotebooks „TX1“ hat Sony auf Kundenwünsche reagiert und sowohl die Laufzeit des Akkus optimiert als auch auf sämtliche Lüfter verzichtet. Die Wärme wird im „TX2″ von den Komponenten mittels...

Linux Hardware News

Linux Hardware News

ATI mit OpenGL 2.0, Wine 0.9.6, Plextor verschanzt sich

Der proprietäre ATI Linux Treiber unterstützt in der neuen Version 8.21.7 die OpenGL 2.0 Spezifikation. Ferner konnte die Größe des Treiberpakets reduziert werden und einige Fehler wurden beseitigt. Neu unterstützt werden Karten...

Notebooks mit 160 GByte HDD

Notebooks mit 160 GByte HDD

Alienware: Perpendicular Recording hält Einzug

Als einer der ersten Hersteller bietet Alienware die Option an, Notebooks mit der Seagate Momentus 5400.3 160 GByte auszurüsten. Diese Festplatte arbeitet mit der neuen „Perpendicular Recording“-Technologie und hat dadurch eine höhere...

Netzteil mit Hybrid-Kühlung

Aktiv gekühlt ab 300 Watt Belastung

Die Firma Etasis hat bereits ein rein passiv gekühltes 300 Watt-Netzteil entwickelt. Nun wurde eine Weiterentwicklung vorgestellt, die bis 300 Watt Belastung passiv arbeitet und bei Überschreitung dieser Grenze einen Sicherheitslüfter zuschaltet....

Bald Quad-Crossfire-Lösungen?

Bald Quad-Crossfire-Lösungen?

ASUS und Gigabyte arbeiten an Dual Radeon X1600 Grafikkarten

nVidia konnte bereits vor kurzem eine Quad-SLI-Lösung in Form von zwei ASUS Extreme N7800 GT Dual Grafikkarten vorstellen. Nun will ASUS auch eine lauffähige Dual-Crossfire-Lösung entwickelt haben. Die „EAX1600-Dual“ basiert auf zwei...

Wert eines iMac von Apple/Intel

Erster Apple iMac auf Intel-Basis besitzt Komponenten für 873 US-Dollar

Marktforscher haben den ersten iMac von Apple auf Intel-Basis auseinander genommen und die Kosten für die einzelnen Komponenten geschätzt. Demnach kommt man für die günstigste Version auf einen Materialwert von insgesamt 873...

AMD-CPUs bald mit mehr Cache?

AMD-CPUs bald mit mehr Cache?

AMD lizensiert Z-RAM Technik für kondensatorlosen & dichteren Speicher

Prozessorhersteller AMD testet offenbar die Möglichkeit, den integrierten Pufferspeicher seiner CPUs durch die Z-RAM Technik deutlich zu vergrößern. Dazu wurde eine Technologielizenz von dem in der Schweiz gegründeten Unternehmen Innovative Silicon Inc....

EVGA 7800 GT CO im Test

GeForce 7800 GT mit Kupferkühler und höherem Takt für 330 Euro

Nach der ASUS EN7800GT hat Hartware.net eine weitere Grafikkarte auf Basis der nVidia GeForce 7800 GT getestet. Die EVGA e-GeForce 7800 GT CO stellt dabei ein Sondermodell dar, denn diese ist mit...