
OCZ versucht sich an einem Netzteil mit guter Preis-Leistung, das weniger durch auffälliges Äußeres als durch zuverlässiges Inneres überzeugen soll. So verzichtet man auf Extras wie LEDs, zudem soll sich das in einfachem Schwarz gehaltene Netzteil dank den Ausmaßen von 150 x 140 x 86 mm in jedes ATX-Gehäuse einbauen lassen. Selbst bei hoher Auslastung verspricht OCZ einen leisen Betrieb, unter normalen Umgebungsgeräuschen soll der 120mm-Lüfter gar nicht zu hören sein.
Das Netzteil besitzt vier +12V Spannungsleitungen, 6 mal SATA, 2 mal PCI-E, 1 x 4-pin/8-pin CPU und 1 x 20+4Pin ATX. Für Floppys sind zwei 4-pin-Anschlüsse vorhanden, sonstige Peripherie wie IDE-Festplatten und DVD-Brenner können mit den sechs 4-pin-Anschlüssen mit Strom versorgt werden. Die durchschnittliche Energieeffizienz soll bei etwa 80 Prozent liegen.
OCZ gibt auf das „StealthXStream 600W“ 3 Jahre Garantie, ein Preis ist noch nicht bekannt.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025