
Immer mehr Mainboards mit dem Lucid Hydra Chip erscheinen auf dem Markt. Dieser ermöglicht den Parallelbetrieb von ATI Radeon und Nvidia GeForce Grafikkarten. Auf der Computex wird erstmals eine Grafikkarte statt einem Mainboard mit „Hydra Engine“ gezeigt. In fünf bis sechs Wochen soll die „PowerColor HD5770 Evolution“ erscheinen. Diese kann man mit jeder anderen Grafikkarte auf jedem für zwei Grafikkarten (SLI oder CrossFire) geeigneten Mainboard parallel betreiben und damit die Performance erhöhen.
Man benötigt also kein Mainboard mit Lucid Hydra Chip, sondern kann die PowerColor HD5770 Evolution einfach in ein bestehendes System dazu stecken. Idealerweise handelt es sich dabei um einen PC mit einer Grafikkarte der Klasse einer GeForce GTX 260, weil diese leistungsmäßig am Besten zu der Radeon HD 5770 passt und dadurch der größte Leistungsgewinn erzielt werden soll.
Die PowerColor HD5770 Evolution soll nicht sehr viel teurer werden als eine normale Radeon HD 5770. Man rechnet mit einem Aufpreis von 20 bis 30 Euro.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025