
Sony hat am 28. Oktober 2014 die Firmware 2.0 für die Playstation 4 veröffentlicht. Leider sorgt das Update bei einigen Nutzern für enorme Probleme. So berichten Besitzer der Konsole nach Aufspielen des Updates von HDMI-Handshake-Problemen. Der Ton falle teilweise aus oder das Bild werde an den TV nur noch in 480p ausgegeben. Bei einigen Betroffenen schafft es Abhilfe, alle Geräte auszuschalten, die Stecker zu ziehen, die HDMI-Kabel zu trennen und anschließend alles neu zu verbinden.
Die PS4 sollte dann als letztes Gerät der gesamten Kette in Betrieb gehen. Leider funktioniert diese Methode wohl nur bei einigen Nutzern.
Ein weiterer Bug mit der Firmware 2.0 sorgt dafür, dass sich die Konsole plötzlich nicht mehr anschalten lässt bzw. aus dem Ruhemodus nicht wieder erwacht. Hier schafft Abhilfe die Playstation 4 durch einen Druck von mindestens 5 Sekunden auf die Ein-Taste im abgesicherten Modus zu starten. Danach sollen die Probleme dann ausbleiben.
Sony sind die Probleme mit der Firmware 2.0 für die PS4 bereits bekannt. Es ist damit zu rechnen, dass in Kürze eine Firmware 2.0.1 mit Behebungen der Bugs veröffentlicht werden sollte.
Quelle: MCV
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025