
Valve hat seine Source Engine 2 vorgestellt, die Entwicklern kostenlos zur Verfügung stehen wird. Interessant: Valve will dabei gerne auch die Gamer selbst in die Entwicklung von Spielen einbeziehen, bleibt Details zu diesen Plänen aber schuldig. Auch zu den technischen Details geizt Valve noch mit weiterführenden Informationen, hat aber bekannt gegeben, dass die Source Engine 2 die offene Schnittstelle Vulkan unterstützt. Diese plattformübergreifende API kommt auch im hauseigenen Betriebssystem SteamOS zum Einsatz. Auch Microsoft DirectX 12 dürfte Unterstützung finden.
Konkrete Spiele auf Basis der Source Engine 2 wurden seitens Valve bisher noch nicht genannt. Man darf gespannt sein, wie die Engine bei Entwicklern ankommen wird. Die erste Source Engine wurde außerhalb Valves eigener Titel wie „Half-Life 2“ nur selten verwendet – zuletzt etwa für „Titanfall“ in einer extrem modifizierten Version.
Quelle: Golem
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025