
Der taiwanische Auftragsfertiger TSMC wird bereits im nächsten Jahr erste Testläufe in der 7-Nanometer-Produktion starten. In der ersten Hälfte 2018 soll dann die Massenfertigung starten. Im Vergleich mit Intel, deren 10-Nanometer-Produktion 2017 anläuft und deren 7-nm-CPUs erst 2020 erwartet werden, scheint TSMC also mehr als aufzuholen.
Nach eigenen Angaben arbeitet TSMC gemeinsam mit mehr als 20 Kunden an der 7-nm-Prozesstechnologie und man erwartet, dass man schon im nächsten Jahr 15 Tape-Outs von entsprechenden Chips der Kunden bekommen werde. Das bedeutet, dass das Chip-Design abgeschlossen ist und man dann mit den ersten Produktionszyklen beginnen kann.
Einer der Chefs von TSMC, Mark Liu, hatte kürzlich bereits erklärt, dass TSMCs 7-Nanometer-Prozesstechnologie 95 % aller Produktionsgeräte für den 10-nm-Prozess verwenden kann. N7 ist eine Weiterentwicklung der N10 Technologie, mit der man 60 % mehr Logikdichte erreicht und eine Reduzierung des Stromverbrauchs um 30 bis 40 %
, meinte Liu.
Mit der 7-nm-Prozesstechnologie will TSMC sowohl mobile wie auch High-End Prozessoren und SoC produzieren, während man sich mit der 10-nm-Technik hauptsächlich auf Mobilgeräte konzentriert. Bei TSMC seien seit dem ersten Quartal 10-nm-Tape-Outs von Kunden-Chips eingegangen und weitere sollen folgen, ergänzte Liu. Er erwartet eine „beträchtliche Nachfrage“ nach TSMCs 10-nm-Chipproduktion ab dem zweiten Quartal 2017.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025