Einleitung
Die Datenmengen werden in den heutigen Zeiten immer größer. Da diese oft an verschiedenen Orten gebraucht werden, sind mobile Datenträger eine gute Wahl. Speicherkarten, USB-Sticks etc. sind hier einfach im Umgang, jedoch ist man in der Kapazität schnell begrenzt. 32 GByte sind hier schon viel (und auch teuer).
Wer mehr braucht, greift zu externen Festplatten, meist unhandliche 3,5-Zoll-Geräte mit USB-Anschluss. Immer mehr kommen 2,5-Zoll-Festplatten mit eSATA-Schnittstelle zum Einsatz, die entscheidende Vorteile haben. So braucht man kein Netzteil, da die notwendige Spannung über den USB-Anschluss kommt, und eSATA bietet deutlich höhere Transferraten.
Wir haben drei aktuelle Modelle getestet und sehen, wie das in der Praxis aussieht:
- Cremax Icy Dock MB-668US-1SB
- Fantec fanbox FB-C25US2
- RaidSonic Icy Box IB-290StUSD-B
Als Testfestplatte dient eine Western Digital WD2500BEVT Scorpio Blue mit 250 GByte.
Allen drei Modellen liegen drei Kabel für verschiedene Anschlussarten bei: USB-Strom, USB-Daten und eSATA-Daten.
Ein Blick auf die Anschlussfelder zeigt die entsprechenden Buchsen:
Beim Icy Dock MB-668US-1SB fällt ein OTB-Taster auf. Mit diesem kann mittels der mitgelieferten Software auf Knopfdruck ein Backup von ausgewählten Dateien gemacht werden.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025