Einleitung
Wer nach dem Corsair Flash Voyager GT mit bis zu 8 GByte sucht, der im Review von Hartware.net sehr gute Ergebnisse erziehlte, wird im Handel nicht mehr fündig werden. Denn Corsair bietet statt der ehemaligen Serie nur noch ein Modell mit 16 GByte Kapazität an. Das ist aber nicht die einzige Veränderung. Auch im Inneren der Sticks hat sich einiges gewandelt. So setzt Corsair nun auf Multi-Level-Cell (MLC)-Flash, der gegenüber Single-Level-Cell (SLC)-Flash deutlich günstiger ist. Dadurch kann der Flash Voyager GT mit 16 GByte billiger angeboten werden als das alte Modell mit 8 GByte. MLC-Flash ist allerdings langsamer als die SLC-Sorte. Corsair will aber trotzdem gute Geschwindigkeiten herausgeholt haben, die bei einem Stick dieser Größe auch bitter notwendig sind. Eine exakte Angabe will Corsair allerdings nicht machen, da diese vom Zusammenspiel mit dem USB-Controller des Host-PCs abhängt.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025