News | ARM mit neuer 2,5-GHz-CPU
News | ARM mit neuer 2,5-GHz-CPU
ARM hat das Tape-Out eines neuen Cortex A9 im 28-Nanometer-Verfahren verkündet. Es handelt sich um einen Dual-Core, der mit 2,5 GHz taktet und durch ein "Voltage Overdrive"-System, das Intels Turbo Boot ähnelt, gar Taktraten von bis zu 2,8 GHz erreichen kann. Unklar ist aber, ob die Taktsteigerung wie bei Turbo Boost nur einen Kern betrifft oder beide Kerne beschleunigen kann. ARMs neue CPU dürfte die Dominanz des Unternehmens im Smartphone-Segment ausbauen und stellt Intel mit seinen Atom-CPUs vor eine harte Probe. Wann die CPUs in ersten Geräten verbaut werden, ist aber noch offen.
http://www.hartware.net/news_49905.html
http://www.hartware.net/news_49905.html
Re: News | ARM mit neuer 2,5-GHz-CPU
Werden die nicht schon bei Globalfoundries gefertigt?
-
- Lt. Junior Grade
- Beiträge: 45
- Registriert: 15.07.2009, 16:24
Re: News | ARM mit neuer 2,5-GHz-CPU
ARM liefert nur das Chipdesign an seine Kunden und die können die CPU's dann fertigen lassen.
Mein System: Gigabyte MA770T-UD3P, Phenom II X4 965 unter Scythe Mugen 2, 4GB G.Skill RipJaws CL9, Asus Raden 5770
Re: News | ARM mit neuer 2,5-GHz-CPU
Seit wann macht Intel "Turbo Boote" ? Ich dachte die Beschränken sich auf PCs....
Re: News | ARM mit neuer 2,5-GHz-CPU
Interessant wäre natürlich die Leistungsaufnahme. Und ich hoffe dass die neuen ARM-CPUs (>=1GHz) bald ihren Einzug in NAS-Systeme o.ä. halten. Da wären die dann nämlich eine Konkurenz für Intel.
You live and learn. At any rate, you live. - Douglas Adams
Re: News | ARM mit neuer 2,5-GHz-CPU
Also bei solchen Taktraten hoert es doch langsam auf in einem Smartphone. Das wird nicht nur unglaublich viel Saft ziehen, ist aber auch voellig unnoetig.
Nein sagen wuerde ich dazu nicht aber die derzeitigen 1GHZ Prozessoren die sich haeufig auf 1.2GHZ uebertakten lassen reichen MEHR als aus.
Da sind andere Dinge wichtiger - z.B. schnellerer Flash memory oder Full-HD Displays.
Nein sagen wuerde ich dazu nicht aber die derzeitigen 1GHZ Prozessoren die sich haeufig auf 1.2GHZ uebertakten lassen reichen MEHR als aus.
Da sind andere Dinge wichtiger - z.B. schnellerer Flash memory oder Full-HD Displays.
- Maegede
- Hartware.net
- Beiträge: 1971
- Registriert: 23.07.2008, 11:25
- Wohnort: siehe Karte
- Kontaktdaten:
Re: News | ARM mit neuer 2,5-GHz-CPU
DU meinst jetzt nicht Full-HD auf 4 Zoll oder?
Der Vorteil dieser CPU ist doch, dass er bei 1,5 GHz sehr stromsparend arbeiten dürfte. Ein hoher Maximaltakt zieht meist und niedrige Stromverbräuche bei geringeren Taktraten mit sich. Thermisch sind die aktuellen 1 GHz Geräte jedoch am Anschlag, viel mehr dürfte so nicht umsetzbar sein.
Der Vorteil dieser CPU ist doch, dass er bei 1,5 GHz sehr stromsparend arbeiten dürfte. Ein hoher Maximaltakt zieht meist und niedrige Stromverbräuche bei geringeren Taktraten mit sich. Thermisch sind die aktuellen 1 GHz Geräte jedoch am Anschlag, viel mehr dürfte so nicht umsetzbar sein.
Ein schnelles System bemerken wenige - ein langsames dafür um so mehr
Re: News | ARM mit neuer 2,5-GHz-CPU
Doch.
Kleiner (sprich nicht gezoomter) Text auf normalen Webseiten ist auf meinem Galaxy S fast unlesbar. Ich wuenschte es waere ein 1280x720 display.
Das wuerde mir auch ersparen, die ganzen Filme runterzuskalieren beim encodieren. Naja, wenigstens hat der Core i7 bis Shogun 2 rauskommt was zu tun :o)
Kleiner (sprich nicht gezoomter) Text auf normalen Webseiten ist auf meinem Galaxy S fast unlesbar. Ich wuenschte es waere ein 1280x720 display.
Das wuerde mir auch ersparen, die ganzen Filme runterzuskalieren beim encodieren. Naja, wenigstens hat der Core i7 bis Shogun 2 rauskommt was zu tun :o)