News | AMD senkt CPU-Preise
News | AMD senkt CPU-Preise
Angesichts der Veröffentlichung der neuen Intel-Prozessoren auf Ivy-Bridge-Basis senkt AMD die Preise für einige CPUs der FX-Reihe. Darunter befindet sich auch der AMD FX-8150 in der Black Edition mit acht Kernen, 3,6 GHz Takt (4,2 GHz im Turbo-Modus), 16 MByte Cache und 125 Watt Verlustleistung (TDP). Im Handel kostet dieses Modell mittlerweile nur noch rund 180 Euro. Die Preissenkung ist vermutlich nicht nur auf Intels Ivy Bridge zurückzuführen, sondern auch auf den angekündigten Nachfolger, den FX-8170, welcher im zweiten Quartal 2012 erscheinen wird.
http://www.hartware.net/news_54664.html
http://www.hartware.net/news_54664.html
Re: News | AMD senkt CPU-Preise
Wenn sie die Preise bald noch mehr senken, verdienen die gar nichts mehr.
Meine Fresse, AMD...und das sag ich als AMD-Nutzer der ersten Stunde.
Meine Fresse, AMD...und das sag ich als AMD-Nutzer der ersten Stunde.
Re: News | AMD senkt CPU-Preise
125W ... AMD kann da nichts dafür das ihr Fertigungsprozess nicht mehr mit Intel mithalten kann. Ich erinnere mich allerdings noch als der Athlon eingeführt wurde, als man das neue Werk in Dresden als Allzweckwaffe angepriesen hat. Was ist heute davon übrig? Nichts mehr!
ABER: man sollte einen Gegner nie unterschätzen - grade wenn er angeschlagen ist!
Intel lehnt sich inzwischen zurück und genießt seinen Fertigungsvorsprung, der (zugegeben) riesig ist. Dennoch hat AMD die Chance mit neuen, innovativen Produkten zu kontern, die (zum passenden Preis) eine gute Leistung bereitstellen. Leider passt beim Bulldozer weder das eine, noch das andere! Ich wünsche mir von AMD ein neues Produkt wie den K7 (Athlon) im Jahr 1999 - damit hat man Intel schlichtweg überrollt. Intel war sich hier seines Vorsprungs viel zu lange viel zu sicher.
Und jetzt? Ivy Bridge ist ein Spitzenprodukt - vor allem beim Thema Stromverbrauch, so dass Intel es nicht einmal nötig hat den Prozess derart zu optimieren, wie bei Sandy Bridge.
Ivy Bridge hat eine kleinere Fläche - wird auch deswegen etwas wärmer... aber das betrifft auch nur hauptsächlich Overclocker wozu ich mich nicht zähle.
Stimmt es eigentlich immer noch, dass AMD automatisierte berechnete Designs für ihre Prozessoren verwendet? Also eine automatische Software, mit der sie auch den Bulldozer entworfen haben? Wenn das stimmt dann sage ich: Zurück zum Zeichenbrett und wieder einmal manuell denken/designen!
ABER: man sollte einen Gegner nie unterschätzen - grade wenn er angeschlagen ist!
Intel lehnt sich inzwischen zurück und genießt seinen Fertigungsvorsprung, der (zugegeben) riesig ist. Dennoch hat AMD die Chance mit neuen, innovativen Produkten zu kontern, die (zum passenden Preis) eine gute Leistung bereitstellen. Leider passt beim Bulldozer weder das eine, noch das andere! Ich wünsche mir von AMD ein neues Produkt wie den K7 (Athlon) im Jahr 1999 - damit hat man Intel schlichtweg überrollt. Intel war sich hier seines Vorsprungs viel zu lange viel zu sicher.
Und jetzt? Ivy Bridge ist ein Spitzenprodukt - vor allem beim Thema Stromverbrauch, so dass Intel es nicht einmal nötig hat den Prozess derart zu optimieren, wie bei Sandy Bridge.
Ivy Bridge hat eine kleinere Fläche - wird auch deswegen etwas wärmer... aber das betrifft auch nur hauptsächlich Overclocker wozu ich mich nicht zähle.
Stimmt es eigentlich immer noch, dass AMD automatisierte berechnete Designs für ihre Prozessoren verwendet? Also eine automatische Software, mit der sie auch den Bulldozer entworfen haben? Wenn das stimmt dann sage ich: Zurück zum Zeichenbrett und wieder einmal manuell denken/designen!
Re: News | AMD senkt CPU-Preise
Ich frage mich ja eher wieso man Bulldozer nicht einfach verworfen hat. Ist ja in jeglicher Hinsicht beschissener als die K10er. Unterstuetzt mehr Instruktionen, hat mehr Transistoren und auch der Takt ist höher..und trotzdem geht da nichts. Ivy Bridge hat mich auch nicht überzeugt und jetzt setzt ich all meine Hoffnung in Trinity welche hoffentlich eine HD 5570 GDDR5 in allen Bereichen schlagen kann. Ansonsten kann ich nur sagen: Technischer Stillstand infolge zu grosser Leistung :;-P
Re: News | AMD senkt CPU-Preise
Gast hat geschrieben:Ich frage mich ja eher wieso man Bulldozer nicht einfach verworfen hat. Ist ja in jeglicher Hinsicht beschissener als die K10er. Unterstuetzt mehr Instruktionen, hat mehr Transistoren und auch der Takt ist höher..und trotzdem geht da nichts. Ivy Bridge hat mich auch nicht überzeugt und jetzt setzt ich all meine Hoffnung in Trinity welche hoffentlich eine HD 5570 GDDR5 in allen Bereichen schlagen kann. Ansonsten kann ich nur sagen: Technischer Stillstand infolge zu grosser Leistung :;-P
Die haben ihn nicht verworfen weil der Bulldozer im Serverbereich ziemlich was rockt. Durch die Module ist er Leistungstechnisch meist vor der Konkurrenz mit ihren Xenons. Wo der Xenon mit ca. 310gflops rechnet ist der Bulldozer meist über 420gflops. - Quellen füge ich an wenn ich zuhause bin.
Ihr Leute vergesst das der retail markt so wie ihr in benutzt für heim PCs zum zocken eben doch nicht alles auf der Welt ist.
Bei allem anderen ziehe ich auch als AMD Kunde der ersten Stunde die Intel vor. Was das reine Gameing angeht und Desktop anwendungen
Re: News | AMD senkt CPU-Preise
Ja das wäre mal interessant zu lesen - denn sorry das kann ich nicht glauben. Evtl. mal in einem Benchmark aber ansonsten hat Bulldozer gegen die Xeons nicht den Hauch einer Chance. Ich beziehe mich hier auf die Xeon E5-2600er (Sandy Bridge) Xeons. Ivy Bridge Xeons gibt es noch nicht und Intel steht ja leider überhaupt nicht unter Druck.puffhatsgemacht hat geschrieben:Die haben ihn nicht verworfen weil der Bulldozer im Serverbereich ziemlich was rockt. Durch die Module ist er Leistungstechnisch meist vor der Konkurrenz mit ihren Xenons. Wo der Xenon mit ca. 310gflops rechnet ist der Bulldozer meist über 420gflops. - Quellen füge ich an wenn ich zuhause bin.
Hier die Zusammenfassung von Anandtech:
http://www.anandtech.com/show/5553/the- ... servers/14
ANANDTECH hat geschrieben: Conclusions
Our conclusion about the Xeon E5-2690 2.9 GHz is short and simple: it is the fastest server CPU you can get in a reasonably priced server and it blows the competition and the previous Xeon generation away.
Re: News | AMD senkt CPU-Preise
Der Server-BD ist billiger als die Konkurrenz, schafft es aber gerade mal an den alten Xeons ranzukommen
Re: News | AMD senkt CPU-Preise
Weiss einer was CPU mässig für League of Legends besser geeignet ist:
A6-3650 oder ein Pentium G620? GPU etc. habe ich und kostenmässig (cpu+mobo) sind beide fast (2 Euro) gleich teuer.
A6-3650 oder ein Pentium G620? GPU etc. habe ich und kostenmässig (cpu+mobo) sind beide fast (2 Euro) gleich teuer.
Re: News | AMD senkt CPU-Preise
Eine CPU kostet in der Herstellung rund 30 Euro...Gast hat geschrieben:Wenn sie die Preise bald noch mehr senken, verdienen die gar nichts mehr.
Meine Fresse, AMD...und das sag ich als AMD-Nutzer der ersten Stunde.
Re: News | AMD senkt CPU-Preise
Nunja ich hatte mal versucht etwas mehr über diese Behauptung rauszufinden die da mal kursierte, aber letzten endes verwenden alle Chipdesigner diverse Software zur Automatisierung, denn kein Mensch kann Millionen oder gar Milliarden Transistoren von Hand zusammen schustern.LUH hat geschrieben:Stimmt es eigentlich immer noch, dass AMD automatisierte berechnete Designs für ihre Prozessoren verwendet? Also eine automatische Software, mit der sie auch den Bulldozer entworfen haben? Wenn das stimmt dann sage ich: Zurück zum Zeichenbrett und wieder einmal manuell denken/designen!
Da wird auf einer Reihe von Abstraktionsebenen gearbeitet bei der einem die Software immer einen Teil der Arbeit abnimmt.
Die Frage ist vielmehr, wieviel kann die hauseigene Software einem auf welcher Abstraktionsebene abnehmen und wieviel Handarbeit verwendet man zusätzlich, und genaues verrät da wohl sowieso keiner. Klar ist nur, Ingenieursstunden gibt es nicht umsonst.
Dass Bulldozer generell Grütze ist glaub ich nichtmal. Leider läßt sich Piledriver in Form von Trinity nicht direkt mit den Desktop-Bulldozern vergleichen wegen des fehlenden L3 Cache. Aber interessant fand ich schon dass Trinity durchaus einen moderaten Fortschritt zu Llano darstellt trotz selbem Fertigungsprozess, während die FX auf Bulldozer-Basis trotz kleiner Strukturbreite mühe haben an den Phenoms dran zu bleiben. Da scheint also Hopfen und Malz noch nicht ganz verloren...
Re: News | AMD senkt CPU-Preise
3 Ghz sind wohl optimal und ab 'ner GT8800...Gast hat geschrieben:Weiss einer was CPU mässig für League of Legends besser geeignet ist:
A6-3650 oder ein Pentium G620? GPU etc. habe ich und kostenmässig (cpu+mobo) sind beide fast (2 Euro) gleich teuer.
A6-3650 und G620 unterscheiden sich erheblich!!!! Das ist dir klar?
Re: News | AMD senkt CPU-Preise
Fürs Spielen mit einer zusätzlichen Grafikkarte ist der G620 besser, außerdem erheblich sparsamer
Re: News | AMD senkt CPU-Preise
Das ist richtig. Ist halt eine Kostenfrage - wobei die Rechnung für AMD offensichtlich nicht aufgegangen ist.LUH hat geschrieben:Stimmt es eigentlich immer noch, dass AMD automatisierte berechnete Designs für ihre Prozessoren verwendet? Also eine automatische Software, mit der sie auch den Bulldozer entworfen haben? Wenn das stimmt dann sage ich: Zurück zum Zeichenbrett und wieder einmal manuell denken/designen!
PS: Damals...
Zuletzt geändert von Iruwen am 28.08.2012, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Commander
- Beiträge: 272
- Registriert: 27.10.2011, 10:28
Re: News | AMD senkt CPU-Preise
Hat AMD überhaupt das Personal für manuelles Design?
Re: News | AMD senkt CPU-Preise
Mittlerweile vermutlich nicht mehr :p
Re: News | AMD senkt CPU-Preise
Hm, hat man aus dem Forum einen alten Thread ausgegraben weil er zur News paßte?
Re: News | AMD senkt CPU-Preise
Öh... 26.04.2012?
Re: News | AMD senkt CPU-Preise
Ob das AMD helfen wird, ich hoffe es. Wäre schade eine Welt ohne AMD und nur mit Intel. Ich jedenfalls schwöre bei Desktop PCs auf AMD.
Re: News | AMD senkt CPU-Preise
Schön zu sehen dass so oft das Argument kommt
"Bulldozer kann nicht ausgereizt werden blablabla" (125W TDP, Abwärme wie beknackt ... [...]) und dann "ich schwöre bei Desktop PCs auf AMD" warum eigentlich genau? Weil es cool ist 20 Lüfter im Rechner zu haben davon mindestens 2 aufm CPU Cooler? Ich hab ne CPU die kann im Turbo Modus 3,5 GHz Takt pressen, normalerweise aber maximal 2,5 GHz anliegen.
Also warum zum Henker setzt man auf etwas wo man felsenfest davon überzeugt ist es kann a) nicht GENUTZT (ausgereizt ist so eine Pimmel Umschreibung dafür) und b) hallo Stromzähler, weil ich's kann!!! (tm)
Ja ich habe einen Bulldozer (8150 um genau zu sein, damals BESCHDE) und ich habe eine E3-1265LV2 und wenn ich sehe dass die Kerne beim Intel ohne zutun einfach auf kA 1,2 GHz heruntergefahren werden und das System im Idle unter 40 W komplett braucht (keine Zusatz Graka) und ich darüber lache dass der Xeon ohne aktiven CPU Lüfter immer noch kälter ist wie son Bulldozer mit 1 kg Kupfer drauf geschraubt, wo ist da nochmal genau das "Desktop Pro" für AMD? Lautstärke? Nö, Stromrechnung? Nö. Nennen wir's den Jüngern zu liebe "nutzbare Leistung"? Never ever ever ever.
Will nicht sagen: Kauft jetzt alle Intel, würde mir auch einen AMD holen sobald ich wieder irgendeinen für mich ersichtlichen Nutzen sehe dies zu tun, momentan weder im Server Umfeld (wo Strom auch Geld kostet) noch daheim, man bekommt die Tröte ja nicht mal leise wenn man will weil Backofen braucht halt mehr Durchzug um den Kupferblock rum damit die Hitze irgendwie weg kommt, also die Sache mit nem "schönen, _leisen_ Desktop ist momentan einfach bei AMD nicht drin und ja ich bin auch schon vor einem K10 Slot als auch Sockel gesessen wo EIN CPU Lüfter 6W (Y.S. Tech, damit war auch im Sommer bei 38°C in Halle bei der Lanparty definitiv auch noch zocken möglich während andere Reihenweise ihren PC abschalten mussten) Strom zieht, aber der war's damals auch wert aber aus TROTZ gegenüber keine Ahnung wem sich heutzutage freiwillig so ne Bulldozer Bruchbude anzueignen ist für mich fast schon kindisches Schmollen.
AMD soll was brauchbares bauen dann kauf ich auch wieder AMD, vorher nicht. Basta!
"Bulldozer kann nicht ausgereizt werden blablabla" (125W TDP, Abwärme wie beknackt ... [...]) und dann "ich schwöre bei Desktop PCs auf AMD" warum eigentlich genau? Weil es cool ist 20 Lüfter im Rechner zu haben davon mindestens 2 aufm CPU Cooler? Ich hab ne CPU die kann im Turbo Modus 3,5 GHz Takt pressen, normalerweise aber maximal 2,5 GHz anliegen.
Also warum zum Henker setzt man auf etwas wo man felsenfest davon überzeugt ist es kann a) nicht GENUTZT (ausgereizt ist so eine Pimmel Umschreibung dafür) und b) hallo Stromzähler, weil ich's kann!!! (tm)
Ja ich habe einen Bulldozer (8150 um genau zu sein, damals BESCHDE) und ich habe eine E3-1265LV2 und wenn ich sehe dass die Kerne beim Intel ohne zutun einfach auf kA 1,2 GHz heruntergefahren werden und das System im Idle unter 40 W komplett braucht (keine Zusatz Graka) und ich darüber lache dass der Xeon ohne aktiven CPU Lüfter immer noch kälter ist wie son Bulldozer mit 1 kg Kupfer drauf geschraubt, wo ist da nochmal genau das "Desktop Pro" für AMD? Lautstärke? Nö, Stromrechnung? Nö. Nennen wir's den Jüngern zu liebe "nutzbare Leistung"? Never ever ever ever.
Will nicht sagen: Kauft jetzt alle Intel, würde mir auch einen AMD holen sobald ich wieder irgendeinen für mich ersichtlichen Nutzen sehe dies zu tun, momentan weder im Server Umfeld (wo Strom auch Geld kostet) noch daheim, man bekommt die Tröte ja nicht mal leise wenn man will weil Backofen braucht halt mehr Durchzug um den Kupferblock rum damit die Hitze irgendwie weg kommt, also die Sache mit nem "schönen, _leisen_ Desktop ist momentan einfach bei AMD nicht drin und ja ich bin auch schon vor einem K10 Slot als auch Sockel gesessen wo EIN CPU Lüfter 6W (Y.S. Tech, damit war auch im Sommer bei 38°C in Halle bei der Lanparty definitiv auch noch zocken möglich während andere Reihenweise ihren PC abschalten mussten) Strom zieht, aber der war's damals auch wert aber aus TROTZ gegenüber keine Ahnung wem sich heutzutage freiwillig so ne Bulldozer Bruchbude anzueignen ist für mich fast schon kindisches Schmollen.
AMD soll was brauchbares bauen dann kauf ich auch wieder AMD, vorher nicht. Basta!
Re: News | AMD senkt CPU-Preise
Klar...kauft jetzt alle Intel, egal ob ihr es braucht oder nicht, gelle?
Ich bin mal gespannt wo dann das Geld für die Weiterentwicklung her kommen soll.
Der FX-8150 taktet in Idle übrigens auch runter...man mag es kaum glauben.
Es ist schon erstaunlich wie gern im Bezug auf AMD zu granios überzogenen Vergleichen und Umschreibungen gegriffen wird.
Ich bin mal gespannt wo dann das Geld für die Weiterentwicklung her kommen soll.
Der FX-8150 taktet in Idle übrigens auch runter...man mag es kaum glauben.
Es ist schon erstaunlich wie gern im Bezug auf AMD zu granios überzogenen Vergleichen und Umschreibungen gegriffen wird.