
Nvidia hat auf dem Mobile World Congress
in Barcelona den Nachfolger vom Tegra 2 Dual-Core Mobilprozessor für Smartphones und Tablets demonstriert. Der neue „Tegra Super Chip“ läuft unter dem Projektnamen Kal-El
und besitzt vier Kerne sowie GeForce-Grafik mit 12 Kernen. 3D-Stereo-Darstellung und Auflösungen von bis zu 2560×1600 Pixel werden unterstützt. Nach Angaben von Nvidia haben die Hersteller bereits erste Muster bekommen und die Produktion entsprechender Geräte soll im August starten.
Laut Nvidia ist der Quad-Core Tegra fünfmal leistungsfähiger als Tegra 2 und soll damit schneller sein als ein Core 2 Duo mit 2 GHz. Außerdem sei es der weltweit erste Mobilchip mit vier Kernen.
In einer Demonstration auf dem MWC zeigte Nvidia Projekt Kal-El beim Surfen sowie mit Spielen und Videostreams auf einem Tablet-PC mit Android Betriebssystem. Dabei wurde 1440p Video auf einem entsprechenden Monitor ausgegeben.
Das folgende Video zeigt einen Browser-Benchmark auf diesem Tablet mit Quad-Core Tegra.
Das nächste Video zeigt Projekt Kal-El mit laufendem Coremark 1.0 CPU-Benchmark, der alle vier Kerne belastet.
Außerdem gibt Nvidia bereits einen Ausblick auf die Tegra-Roadmap. Nach Kal-El in diesem Jahr soll im nächsten Jahr Wayne
(10x schneller als Tegra 2) folgen, 2013 dann Logan
und 2014 kommt Stark
(rund 75x schneller als Tegra 2).
Quelle: Nvidia Blog
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025