Kaum sind die Sandy-Bridge-CPUs erschienen und die Probleme um die fehlerhaften Chipsätze gelöst, preist Intel bereits die Nachfolgegeneration Ivy Bridge. Jene CPUs entstehen im 22-Nanometer-Verfahren und sollen gegenüber vergleichbaren Sandy-Bridge-Prozessoren rund 20 % mehr Leistung bringen. Laut Intel bleibt die Verlustleistung dagegen identisch. Besitzer aktueller H67- bzw. P67-Mainboards können die CPUs auf ihren bestehenden Boards nutzen, so dass ein Umrüsten entfällt.
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
13. Juli 2025
8. Juli 2025
7. Juli 2025
5. Juli 2025
2. Juli 2025
1. Juli 2025