8 GByte RAM im Smartphone

Snapdragon 830 SoC soll bis zu 8 GByte RAM unterstützen

Aktuell sind High-End Smartphones üblicherweise mit 2 bis 4 GByte Hauptspeicher ausgestattet, aber bereits im nächsten Jahr sollten die ersten Modelle mit 6 GByte RAM kommen. Und damit nicht genug, denn jetzt berichtet ein chinesischer Analyst, dass der nächste High-End Prozessor von Qualcomm – der Snapdragon 830 – sogar bis zu 8 GByte Hauptspeicher unterstützt.

Anzeige

Der Snapdragon 820 ist erst vor wenigen Wochen vorgestellt worden und die ersten Smartphones mit dem neuen High-End SoC (wie z.B. Samsung Galaxy S7 und Xiaomi Mi5) sind noch nicht mal erschienen, sondern werden im ersten Quartal kommen, trotzdem gibt es schon Gerüchte über die nächste Generation von Qualcomm. Glaubt man dem chinesischen Analysten Pan Jiutang, so wird der Snapdragon 830 die offizielle Bezeichnung „MSM8998“ tragen und bis zu 8 GByte Hauptspeicher unterstützen. Anscheinend sollen die nächsten High-End Prozessoren für Mobilgeräte über genug Leistung und Multi-Tasking-Power verfügen, um soviel Speicher auch auszunutzen.
Zuvor hatte es schon andere Gerüchte zum Snapdragon 830 gegeben. Der aktuelle Snapdragon 820 nutzt die 14-nm-FinFET-Fertigungstechnik, aber der kommende 830 soll schon in 10-Nanometer-Technik bei Samsung produziert werden. Das würde die Stromeffizienz nochmals verbessern. Ansonsten soll die Architektur aber wohl beibehalten werden, vermutlich werden die von Qualcomm selbst entwickelten Kryo Kerne lediglich etwas weiterentwickelt und optimiert.
Man sollte mit dem Snapdragon 830 aber nicht allzu bald rechnen, da Samsung mit der 10-nm-Produktion frühstens in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres beginnt. Vor Ende 2016 oder Anfang 2017 dürfte der Snapdragon 830 deshalb nicht vorgestellt werden.

Quelle: Weibo

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert