Einleitung
Einleitung
Die Elsa Erazor X² stellt praktisch die große Schwester der Elsa Erazor X dar. Ebenso wie diese ist die X² mit einem nVidia GeForce256 Grafikprozessor ausgestattet, trägt aber statt normalem SD- oder SGRAM den neuen Double Data Rate Speicher. Dieser verdankt seinem Namen der Datenübertragung an beiden Flanken des Taktsignals, was praktisch zu einer Verdoppelung der Taktfrequenz bzw. des Speicherzugriffs führt. So wird das mit eigentlich 150 MHz getaktete RAM zum 300 MHz DDR RAM.
Getestet haben wir übrigens die Retail-Version der Elsa Erazor X². Die Bulk-Version unterscheidet sich von dieser jedoch lediglich durch die fehlenden Software-Beilagen.
Zunächst geht unser Dank an die Firma Elsa, die uns die Karte zur Verfügung gestellt hat. Leider mussten wir die Karte bereits nach einigen Tagen wieder abgeben, so dass wir uns dieses Mal auf einen Kurztest beschränken müssen.

Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025