Via Technologies hat gestern
im Handel erscheinen. Die ersten Modelle werden der Cyrix III PR500 und PR533 sein, wobei PR für Performance Rating steht und die CPUs mit den Taktraten der
intel Celerons
vergleichbar machen soll. Die tatsächliche Taktfrequenz ist noch nicht
bekannt und soll während der CeBIT veröffentlicht werden. Man munkelt
etwas von 366 und 400 MHz.
Der Cyrix III ist in PGA-370 Sockel-Bauweise gefertigt und passt somit theoretisch auf jedes Motherboard mit dem PPGA- oder FC-PGA-Sockel bzw. in entsprechende Slot-Adapter. Sowohl die 64 KB L1-Cache als auch die 256 KB L2-Cache sind in den Prozessor integriert und laufen bei voller Taktfrequenz. Neben MMX beherrscht der Cyrix III auch die Multimedia-Befehlserweiterung 3DNow! (die originale und nicht die erweiterte Version des AMD Athlon).
Die von National Semiconductor hergestellte CPU unterstützt die Front Side Bus Frequenzen von 66, 100 und 133 MHz. Da diese – wie auch die Multiplier (von 2,5x bis 7x) – frei wählbar sind, könnte
man einen 400 MHz Cyrix III mit 6 x 66, 4 x 100 oder 3 x 133 MHz laufen lassen!
Da schlägt das Overclocking-Herz natürlich gleich höher, aber
man muß abwarten, welche Taktfrequenzen der Prozessor verträgt.
Angesichts der 0,18µ Fertigung sollte man aber einiges erwarten können…
Via platziert den Cyrix III natürlich eindeutig gegen die AMD K6-2 und intel Celeron und macht dies auch im Preis deutlich. Bei Abnahme von 1000 liegt der Stückpreis für den Cyrix III PR500 bei $84 (ca. 164 DM) und für den Cyrix III PR533 bei $99 (ca. 193 DM). Man hat gehört, dass der Preis immer um 25% unter dem eines vergleichbaren Celeron liegen soll.
Mit dem FC-PGA-370 Sockel hat Via sicherlich eine gute Basis für den Cyrix III gewählt, da dieser recht neu ist und sicher noch eine ganze Weile aktuell sein wird. Mit dem integrierten und full-speed 256 KB L2-Cache könnte man gegenüber einem höher getakteten Celeron vielleicht auch noch Boden gut machen. Bleibt abzuwarten, wie gut die in Spielen so wichtige Gleitkomma-Leistung des Cyrix III sein wird. Dies war ja in der Vergangenheit immer das Manko der Cyrix-Prozessoren…
Quellen:
Cyrix III Technical Brief
Ace’s Hardware
Electronic Buyers’ News
Heise
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024