AMD Athlon 850 - Seite 4

Anzeige

Performance II

Nun aber zu den praktischen Tests… Wie sehr profitieren Spiele von den 250 MHz mehr beim Athlon 850? Wir beginnen wieder mit Quake2:

Quake2 Demo1
Quake2 Demo1

Quake2 Crusher
Quake2 Crusher
Beim Demo1, welches ja ein Einzelspiel simuliert, ist der Unterschied zu vernachlässigen. In einem Multiplayer-Szenario dagegen ist die Differenz wiederum recht deutlich, da hier die CPU mehr belastet wird. Bei 800x600x16 ist der 850er etwa 24% schneller als der Athlon 600. Je höher die Auflösung ist, desto geringer wird allerdings der Vorsprung, weil dann die Grafikkarte zum bremsenden Faktor wird.Dies sollte sich eigentlich noch deutlicher im Nachfolgespiel Quake3 zeigen, wo wir für diesen Artikel neben unseren Standard-Einstellungen „Fast 16bit“ und „HighQ 32bit“ noch die vorgegebenen Settings „Fastest“ und „Normal“ getestet haben

Quake3 Fastest / Normal
Quake3 Fastest / Normal

Quake3 Fast 16bit
Quake3 Fast 16bit

Quake3 HighQ 32bit
Quake3 HighQ 32bit
Wie bereits vermutet sind die Unterschiede von Athlon 850 zu Athlon 600 in den Auflösungen 800×600 und höher praktisch nicht spürbar. Nur bei „Normal“ und „Fastest“ fallen die Unterschiede mit 16 bzw. 18% einigermassen deutlich aus.Nach den ganzen OpenGL-Benchmarks wenden wir uns nun den Direct3D-Spielen zu, wo wir mit Expendable beginnen:

Expendable 16bit
Expendable 16bit

Expendable 32bit
Expendable 32bit
Der Unterschied von 250MHz macht sich beim offenbar sehr CPU-lastigen Expendable klar bemerkbar. Erst bei 1024×768 und 32bit Farbtiefe bremst die Grafikkarte den Athlon 850 aus und die Differenz zum 600er sinkt von zuvor 18-20% auf 4%.Der nächste Direct3D-Test ist das Autorennspiel Test Drive 6.

Test Drive 6 16bit
Test Drive 6 16bit

Test Drive 6 32bit
Test Drive 6 32bit
Hier ist der Leistungsgewinn durch den Athlon 850 auch recht gut zu sehen. Der Unterschied überspringt sogar mal die 20%-Marke (bei 640x480x16), aber auch hier gilt, dass bei steigender Auflösung und Farbtiefe die Differenzen immer kleiner werden.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert