Einleitung
Wie das Wheel, welches ich zuvor testen durfte, so stammt auch mein aktuelles Versuchsobjekt aus dem Hause InterAct. Es handelte sich um den den Cyclone Digital Joystick. Da ich vom Wheel keineswegs enttäuscht, sondern eher positiv überrascht war, ging ich frohen Mutes ans Testen.SystemvoraussetzungenUm den Joystick ohne Probleme betreiben zu können, sollte euer Rechner mindestens folgende Voraussetzungen erfüllen: Pentium 100 oder kompatibles Modell, Win 95/98 als Betriebssystem (Win 98 für USB), 16/32 MB RAM unter Win 95/98, 35 MB freien Festplattenspeicher, CD-ROM Laufwerk mit mind. 2x Geschwindigkeit, DirectX kompatible Grafikkarte und einen SoundBlaster kompatiblen GamePort oder einen USB-Port.BeilagenIn der Verpackung des Joysticks ist neben dem Gerät selbst noch ein USB-Adapter zu finden. Ausserdem natürlich die CD-ROM mit den Treibern und der Software und eine Bedienungsanleitung. InstallationBenutzt man den normalen GamePort, gestaltet sich die Installation des Joysticks unproblematisch: CD rein, Software installieren, Rechner runterfahren und den Joystick anschliessen. Entscheidet man sich jedoch für den USB-Port (wie ich es tat), sollte man vorher das Handbuch durchlesen, da die Installation doch etwas kniffelig ist. Dank des Handbuchs aber sollte auch diese Hürde locker genommen werden können.
InterAct Cyclone Digital Joystick
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024