1,2 GHz Mac

Ist Apple’s PowerPC Prozessor nach dem Athlon und PIII jetzt auch in der Lage, mit mehr als einem Gigahertz getaktet zu werden? Nun nicht ganz, denn dieser Mac ist das Resultat eines gnadenlosen Overclockings. Xtrem hat sich die handelsüblichen Komponenten eines G4 geholt und damit etwas herumgespielt.

Anzeige

Als erstes wurden die Komponenten in ein neues Gehäuse gesteckt.
Um sicherzustellen, dass der XtremMac nicht gleich beim Einschalten verdampft, wird ein sogenanntes “active cooling system” eingesetzt. Wäre interessant gewesen näheres darüber zu erfahren, aber leider wurde nicht weiter darauf eingegangen. Es wird jedoch ein Flüssigkeits-Kühlsystem vermutet. Das verwendete Gehäuse ist nur als 3D Grafik zu sehen, ein Photo oder ähnliches gibt es nicht.
Manche Overclocker glauben, dass es sich bei der ganzen Geschichte um einen Schwindel handelt. Der Grund dafür ist ihrer Meinung nach, dass es kaum möglich ist eine 500MHz CPU auf 1200MHz laufen zu lassen und damit noch eine vernünftige Lebenserwartung zu garantieren. Falls es sich aber doch nicht als Fake herausstellen sollte, werden wir bestimmt noch mehr darüber hören.
Zum Thema Overclocking gibt es noch eine interessante Meldung: KryoTech macht sich gerade mal wieder an einem Athlon zu schaffen. Ein 1GHz Athlon soll demnach mit 2GHz oder mehr laufen, vorgestellt werden soll der neue SuperG voraussichtlich noch diesen Herbst.

Quelle: The Register

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert