Treiber
Unser Testmodell erreichte uns mit ganz neuen Beta-Treibern (Version 6.10.004), die noch nicht zur Veröffentlichung stehen. Es wurde uns auch empfohlen, gegebenenfalls auf die ebenfalls mitgelieferten neuen 6.03 Treiber zurückzugreifen, aber das war nicht notwendig. Auch mit den 6.10ern traten keinerlei Probleme auf.
Nach der Installation setzt sich das altbekannte Matrox QuickDesk Symbol in die Traybar, welches den schnellen Zugriff auf eine Reihe von Features der G450 erlaubt.

Matrox QuickDesk
In den Anzeigeeigenschaften finden sich die schon von der G400-Serie bekannten Einstellungsmöglichkeiten:
![]() DualHead |
![]() Monitoreinstellungen |
|
![]() Farbe |
![]() Optionen |
|
![]() Informationen |
Falls jemand die Optionen zum Ausschalten der vertikalen Bildsynchronisation vermisst, hat nichts verpasst. Die Treiber bieten diese Möglichkeit nicht, aber dafür das bereits oben erwähnte Tweak Utility mtstu200.exe.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025