nVidia Performance Check: MX, GTS, 64MB - Seite 11

Anzeige

Gainward Cardexpert GTS

Gainward Cardexpert GTS Box
Die Gainward Cardexpert GeForce2 GTS 64MB geriet in die Schlagzeilen, als durchgesickert war, dass sie mit schnelleren Speicherbausteinen und höheren Taktraten als dem Standard von 200/333 MHz Core/RAM ausgestattet sein würde. Das Modell, das uns zum Test dankenswerterweise von overclockers.de zur Verfügung gestellt wurde, war aber „normal“ getaktet und trägt auch nur 6ns RAM-Module – wie die Asus V7700 Pure.
Gainward selbst bietet eine schnellere Variante als „Cardexpert GeForce2 GTS/400“ in ihrem eigenen Online-Shop an. Eine Nachfrage zur Verfügbarkeit bei Gainward selbst wurde leider nicht beantwortet.


Cardexpert GTS Anschlüsse
Cardexpert GTS Anschlüsse

Wie auf obigem Bild zu sehen, ist unser Testmodell zusätzlich zum RGB-Ausgang für den Monitor auch mit einem Anschluß für Flachbildschirme und einem S-VHS Ausgang für TV-Geräte o.ä. versehen.
Falls der eigene Fernseher keinen solchen, sondern nur einen Composite Video Eingang per Cinch-Stecker hat, kann man den mitgelieferten Adapter verwenden.

Expertool
Die Gainward Cardexpert GeForce2 GTS 64MB, so wie sie für knapp 870 DM von Overclockers.de auch verkauft wird, ist mit einem englischen Handbuch ausgestattet, das eine kurze Erklärung der Installation, der Treiber-Einstellungen und des mitgelieferten „Expertools“.
Das Expertool findet man auf der beiliegenden Treiber-CD, auf der ansonsten nur noch nVidia Referenztreiber v5.22 und DirectX7 erwähnenswert sind. Da Gainward also keine eigenen Treiber anbietet, werden wir auf diese nicht eingehen, sondern uns stattdessen mal das Expertool genauer ansehen.

Nach Installation desselben legt sich ein kleines Symbol in der Traybar von Windows ab, mit dem man nicht nur auf das Expertool, sondern auch auf eine Reihe anderer Systemeinstellungen direkt und schnell zugreifen kann. Außerdem bietet es eine Zoomfunktion für den Desktop.
Hier ein kleiner Überblick über das Expertool (jeweils Bild ):

Arbeitsfläche
Arbeitsfläche

Informationen
Informationen

Farbe
Farbe

Performance
Performance


Wiederum sehr erfreulich, dass auch Gainward seiner Grafikkarte ein Tool zum Übertakten mitgibt. Mit dem Expertool ist man auch nicht ganz so eingeschränkt wie die V7700 mit dem Asus Tweak Utility, da das Expertool einen Chiptakt von bis zu 300 MHz und einen Speichertakt von bis zu 450 MHz erlaubt.
Das Expertool kommt übrigens auch mit neueren Treiberversionen wie den mitgelieferten und schon etwas älteren Referenztreibern 5.22 zurecht.


Gainward Cardexpert GeForce2 GTS
Gainward Cardexpert GeForce2 GTS

Ansonsten ist noch erwähnenswert, dass Gainward eine CD mit dem Software-DVD-Player PowerDVD v2.55 in die Packung gelegt hat. Mit einem DVD-ROM Laufwerk und über den TV-Ausgang lassen sich so DVD-Filme auf einem Fernsehen geniessen.

Damit kommen wir zu dieser Einzelbewertung für die Gainward Cardexpert GeForce2 GTS:


Gainward Cardexpert GeForce2 GTS Wertung

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert