nVidia Performance Check: MX, GTS, 64MB - Seite 12

Anzeige

Fazit

Wie können wir nun unsere zu Anfang aufgeworfenen Fragen beantworten? Zur Erinnerung: Wir fragten uns, „Ist eine um DDR SDRAM erweitere GeForce256 Grafikkarte wirklich schneller als eine GeForce2 MX, obwohl diese doch eigentlich schon der neuen Generation angehört? Wieviel bringen 64 MB Grafikspeicher in der Praxis? Lohnt sich der Mehrpreis dafür oder bin ich mit 32 MB immer noch gut bedient?“

Von der Elsa Gladiac MX mit dem GeForce2 MX Chip kann man angesichts ihres niedrigen Preises von knapp 350DM nicht komplett enttäuscht sein. Allerdings ist sie nicht unbedingt geeignet für das Spielen in höheren Auflösungen als 1024×768. Wer einen sehr schnellen Prozessor mit 800 oder mehr MHz sein Eigen nennt, gibt wohl doch lieber 100 DM mehr aus für eine GeForce256 Grafikkarte mit DDR RAM, beipielsweise eine Asus V6800 Pure.

Wer noch mehr Geld für eine Grafikkarte übrig hat und zwischen einer GeForce2 GTS mit 32 oder 64 MB hin- und herschwankt, der sollte zunächst einen Blick auf seinen Monitor werfen. Ist dieser geeignet zum Spielen in Auflösungen, die größer sind als 1024×768 Pixel? Ein 19″ Monitor sollte es also schon sein, bevor man überhaupt die Gainward Cardexpert GeForce2 GTS in Erwägung zieht. Wenn man dann auch noch einen Prozessor mit mehr als 800 MHz unter der Haube bzw. im Gehäuse hat, kann wohl nur noch die Hausbank den PC-Freak zurückhalten, denn 200 DM Aufpreis gegenüber einer Asus V7700 Pure beispielsweise sind natürlich recht happig. Allerdings ist z.B. die Gainward Cardexpert GeForce2 GTS auch sehr gut ausgestattet, was einen Teil der Mehrkosten rechtfertigt.

Das beste Preis-/Leistungsverhältnis hat meiner Meinung nach zur Zeit eine GeForce256 Grafikkarte mit DDR SDRAM. Sie beschleunigt die Spiele auch bei CPUs mit weniger als 700 MHz und skaliert trotzdem sehr gut mit schnelleren Prozessoren, d.h. sie wird nicht so schnell zum bremsenden Faktor.
Bei dem GeForce2 MX hat man das Gefühl, „er wollte, aber er konnte nicht“ – aufgrund des langsameren Speichers.
Wer wirklich mehr als 600 DM für eine GeForce2 Grafikkarte ausgeben will, der greift lieber zu einer Asus V7700 Pure oder einer vergleichbaren Karte. Der Aufpreis von 200 DM für ein Board mit 64MB Grafikspeicher lohnt sich angesichts der nur bei sehr hohen Auflösungen spürbaren Leistungssteigerung definitiv nicht.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert