Wie bereits mehrfach angekündigt hat Intel heute eine neue Version ihres Celeron Prozessors vorgestellt (siehe Pressemitteilung). Dieses Mal wird nicht nur die Taktfrequenz insgesamt angehoben (auf 800 MHz), sondern auch die Geschwindigkeit des Front Side Bus (FSB) von 66 auf 100 MHz erhöht. Insbesondere in Vergleichen mit dem AMD Duron Prozessor und seinen per Double Data Rate Technik auf 200MHz aufgepumpten FSB zog der Celeron 766 und seine Genossen aufgrund seines 66MHz FSB immer wieder den Kürzeren. Trotzdem war der Celeron wesentlich erfolgreicher als der Duron im Verkauf an System-Hersteller, weil für ihn eine günstige Plattform in Form von Mainboards mit i810E Chipsatz und integriertem Video und Audio zur Verfügung steht. Da der Duron in Kürze auch in dieser Disziplin aufholen wird, wenn die VIA KM133 und SiS730S Chipsätze verfügbar sind, könnte AMD Intel nun auch im Low-Cost Segment gefährlich werden. Die Reaktion von Intel: dem Celeron wird ein höherer FSB verpasst.
In den ersten Tests von AnandTech kann der Intel Celeron 800 trotz seines höheren FSB nicht überzeugen. Natürlich ist er deutlich schneller als sein Vorgänger, der Celeron 766, aber an einen Duron mit gleicher Taktfrequenz (800 MHz) kommt er nicht heran. Bei Spielen liegt der Celeron 800 in etwa gleichauf mit einem Duron 600, in den Business-Benchmarks ist er etwas schneller als dieser.
Sharky Extreme hat den Celeron 800 auch übertaktet. Ohne Stabilitätsprobleme lief die CPU auch mit 117 MHz FSB, also insgesamt mit 936 MHz. 133 MHz FSB waren aber leider nicht drin. Bei 936 MHz konnte der neue Celeron dann auch mit dem Duron 800 mithalten. Allerdings muss man zu bedenken geben, dass der Duron 800 ebenfalls gut zu übertakten ist und deshalb auch in dieser Disziplin weiterhin vorne liegt.
Wer ein komplett neues System aufziehen will und auf das Preis-/Leistungsverhältnis schaut, sollte deshalb wohl besser zu einem AMD Duron greifen. Für ein Upgrade eines bestehenden Intel-Systems ist der Celeron 800 aber gut geeignet.
Quelle: Verschiedene
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024